adoptiere das Taschentuch
Lasst uns das Taschentuch demokratisieren
Einweg-Papiertaschentücher gehören zu unserem täglichen Leben. Wir verwenden sie, um uns die Nase zu putzen, unsere Hände abzutrocknen oder Oberflächen zu reinigen. Dies wird uns auch deutlich, wenn wir einen Blick auf den Inhalt unserer Mülleimer werfen. Aber wussten Sie, dass diese Taschentücher nicht nur Müll erzeugen, sondern bei ihrer Herstellung auch eine große ökologische Katastrophe verursachen? Wenn Sie etwas für den Planeten tun möchten, entdecken Sie das Stofftaschentuch .
Warum Seidenpapier vermeiden?
Aus verschiedenen Gründen sollten Einweg-Papiertaschentücher aus unserem Alltag verbannt werden. Ihre ökologischen Auswirkungen sind zu groß, denn um eine Tonne Papier herzustellen, werden zwischen 100 und 200 Liter Wasser benötigt. Die Blätter bestehen aus Holzfasern, wofür Tausende von Bäumen gefällt werden müssen. Außerdem enthalten diese Tücher zum Bleichen Chlor, das sehr allergen ist. Darüber hinaus sind sie nicht recycelbar. Sie landen nach dem Gebrauch im Müll, während die aus Stoff mehrfach wiederverwendet werden können. Dennoch sind sie überverpackt, normalerweise in Kartons oder Plastikschachteln. Beachten Sie auch den CO2-Fußabdruck, da sie in China oder anderswo hergestellt werden. Daher ist es klar, dass Papiertaschentücher alles andere als ökologisch sind. Beim Tissue-Taschentuch wird nur einmal Wasser verwendet. Es wird aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt und ist im Gegensatz zu Papiertaschentüchern frei von Schadstoffen. Sie können also nur gewinnen, wenn Sie sich für diese Art von Taschentuch entscheiden. Um Sie bei Ihrem ökologischen Wandel zu unterstützen, sollten Sie neben den Taschentüchern auch die waschbaren Make-up-Entferner-Tücher in Betracht ziehen, die in Frankreich von Caliquo hergestellt werden. Darüber hinaus bietet der Zero Waste Shop noch weitere interessante Alternativen für weniger Plastikmüll zu Hause, wie etwa Zahnbürsten mit Wechselkopf und Griff aus Biokunststoff, Rasierer aus europäischem Edelholz, usw.
Entdecken Sie auch unseren Artikel über Bio-Stofftaschentücher, um tiefer in das Thema einzutauchen: Bio-Stofftaschentücher
Alle Vorteile von Stofftaschentüchern
Das Tissue-Taschentuch ist die beste Alternative für Zero Waste Konsum. Es bietet mehrere Vorteile auf verschiedenen Ebenen. Tatsächlich ist es waschbar und wiederverwendbar und seine Lebensdauer ist unbegrenzt. Wenn es schmutzig wird, kann es gewaschen und immer wieder verwendet werden. Zudem ist es weniger störend als das klassische Taschentuch. Es ist saugfähig und weich, genau das, was Sie bei Allergien brauchen. Auch bei mehrmaliger Anwendung reizt es Ihre Nase nicht. Bei einer Erkältung reagiert das Gewebe weniger aggressiv. Dennoch ist es hygienischer, denn entgegen der Meinung vieler Menschen ist es kein Nährboden für Bakterien. Lassen Sie uns auch darauf hinweisen, dass es wirtschaftlich ist. Zwar ist die Anschaffung kostspielig, die Investition ist jedoch nachhaltig, da sie lange hält. Bei einem Taschentuch müssen Sie regelmäßig eins kaufen. Auch ästhetischer ist das Stofftaschentuch . Die guten alten Karomuster von vor Jahren gibt es nicht mehr, die Marken setzen heute auf farbenfrohe Modelle oder solche mit originellen Mustern. Auch verspielte Designs für Kinder sind vorhanden.
Entdecken Sie unser Sortiment an ökologischen waschbaren Tüchern und machen Sie einen großen Schritt in Richtung Umweltverantwortung: waschbare Tücher
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .