Ölbad
Wofür wird das Ölbad verwendet?
Das Ölbad ermöglicht es Ihnen, Ihr Haar mit Pflanzenöl zu befeuchten. Pflanzenöl schützt Ihr Haar vor Föhn, Lockenstab, Glätteisen und Haarfärbemitteln. Das Öl spendet Ihrem Haar Feuchtigkeit und verhindert Haarbruch.
Nach einem Ölbad ist Ihr Haar geschmeidiger, glänzender und weicher.
Wenn Sie sich für das Thema interessieren, lade ich Sie ein, sich unsere Seite mit unserem Rezept für natürliches Shampoo anzusehen.
Warum ein Pflanzenölbad verwenden?
Pflanzenöl ist natürlich und überall im Bioladen erhältlich. Der Vorteil besteht darin, dass es im Vergleich zu einer Behandlung, die Sie im Handel finden, kostengünstig ist. Was diesen Preis rechtfertigt, ist, dass Sie nicht auf eine ganze Reihe chemischer Produkte und Silikone angewiesen sind, die Ihr Haar angreifen. Ein einfaches Naturprodukt verschönert Ihr Haar.
So wenden Sie das Ölbad an:
Für Menschen, die ihre Haare färben, empfiehlt es sich, das Ölbad unmittelbar vor dem Friseurbesuch durchzuführen, um eine Schädigung der Haare zu vermeiden. Wenn Sie Färben/Farben verwenden, stellen Sie möglicherweise fest, dass das Pflanzenöl die Farbe stumpf macht.
Wenn Sie Ihre Haare färben, empfehle ich Ihnen, eine kleine Menge an einer kleinen Haarpartie bei verkürzter Einwirkzeit zu testen.
Menschen mit zu Fettigkeit neigendem Haar empfehle ich, das Öl nur auf die Haarspitzen aufzutragen. Wenden Sie das Ölbad nicht auf der Kopfhaut an, da diese dadurch noch fettiger werden könnte.
Anwendungshinweise je nach Haartyp:
- Trockenes Haar: Avocado, Baumwolle, Weizenkeime, Traubenkerne
- Fettiges Haar: Haselnuss, Sesam, Jojoba, Macadamia
- Lockiges Haar: Papaya
- Normales Haar: Süßmandel, Argan, Kokosnuss, Olive, Aprikose
Für das Haarwachstum können Sie Rizinusöl verwenden.
Hier einige Tipps zum Ölbad.
Wenn Sie sich für das Thema interessieren, lade ich Sie ein, unsere Seite über unser Rezept zu besuchen natürliches Shampoo .
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .