„So stellen Sie ein hausgemachtes Deodorant her: Praktischer Leitfaden für eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Wahl“

Deodorant selbst herstellen: eine ökologische und wirtschaftliche Wahl

Da sich immer mehr Menschen der Auswirkungen industrieller Produkte auf die Umwelt und unsere Gesundheit bewusst sind, greifen sie auf natürliche und hausgemachte Alternativen zurück. Deodorants sind da keine Ausnahme. In diesem Artikel erklären wir, warum und wie Sie Ihr eigenes Deodorant herstellen.

Warum sollte man sein Deodorant selbst herstellen?

Industrielle Deodorants sind zwar wirksam und praktisch, enthalten jedoch häufig gesundheits- und umweltschädliche Substanzen. Parabene, Aluminium, Phthalate und synthetische Duftstoffe können Allergien auslösen und stehen im Verdacht, endokrine Disruptoren zu sein. Wenn Sie Ihr Deodorant selbst herstellen, wissen Sie genau, was darin enthalten ist und können natürliche, gesunde Inhaltsstoffe wählen.

Die notwendigen Zutaten

Für die Herstellung eines selbstgemachten Deodorants sind nur wenige Zutaten erforderlich, die Sie problemlos in Reformhäusern oder online finden können. Hier ist eine nicht erschöpfende Liste:

  • Kokosöl: Es wirkt antibakteriell und feuchtigkeitsspendend. Es ist die Grundlage der meisten selbstgemachten Deodorants.
  • Weiße Tonerde oder Natron: Diese Pulver nehmen Feuchtigkeit auf und neutralisieren Gerüche. Wählen Sie Tonerde, wenn Sie empfindliche Haut haben, da Bikarbonat zu Reizungen führen kann.
  • Ätherische Öle: Sie verleihen dem Deodorant einen Duft und können antibakterielle Eigenschaften haben. Wählen Sie sie entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrer Verträglichkeit aus.

Das Grundrezept

Hier ist ein einfaches Rezept für selbstgemachtes Deodorant:

  1. 3 Esslöffel Kokosöl im Wasserbad schmelzen.
  2. Vom Herd nehmen, 2 Esslöffel Backpulver oder weiße Tonerde hinzufügen und gut verrühren.
  3. Fügen Sie 5 Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl hinzu und mischen Sie erneut.
  4. Gießen Sie die Mischung in ein sauberes Glasgefäß und lassen Sie sie bei Zimmertemperatur abkühlen und aushärten.

Sie können dieses Deodorant mit Ihren Fingern verwenden, indem Sie eine kleine Menge des Produkts nehmen und auf saubere, trockene Achselhöhlen auftragen.

Anpassung an Ihre Haut

Jeder Mensch hat eine andere Haut und dieses Grundrezept funktioniert möglicherweise nicht bei jedem. Wenn Sie das Deodorant zu reizend finden, können Sie die Menge an Backpulver oder Tonerde verringern oder die Menge an Kokosöl erhöhen. Sollte Ihnen die Wirkung des Deodorants hingegen nicht ausreichen, können Sie die Pulver- oder Ölmenge erhöhen.

Die Vorteile von selbstgemachtem Deodorant

Selbstgemachtes Deodorant ist nicht nur ökologisch und gesund, sondern hat auch mehrere Vorteile:

  • Es ist ergiebig: Die Inhaltsstoffe sind günstig und für jede Anwendung reicht eine kleine Produktmenge aus.
  • Es ist anpassbar: Sie können die ätherischen Öle entsprechend Ihren Vorlieben auswählen und das Rezept an Ihre Haut anpassen.
  • Es entsteht kein Abfall: Sie können es in einem wiederverwendbaren Glasbehälter aufbewahren und müssen nicht jedes Mal, wenn Ihr Deodorant aufgebraucht ist, die Plastikverpackung wegwerfen.

Abschluss

Die Herstellung eines selbstgemachten Deodorants ist eine einfache und wirksame Möglichkeit, unsere Umweltbelastung zu reduzieren und unsere Gesundheit zu schützen. Mit wenigen natürlichen Zutaten und etwas Zeit können Sie ein Qualitätsprodukt herstellen, das an Ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasst ist.