Wiederverwendbares Wattestäbchen namens Auriculi

Warum ein wiederverwendbares Ohrmuschel- oder Wattestäbchen verwenden?

Seit dem 1. Januar 2020 sind Wattestäbchen aus Kunststoff mit einer Wattespitze am Ende in Frankreich verboten, da sie schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit, insbesondere das Trommelfell, und die Umwelt haben. Tatsächlich sind diese kleinen Stäbchen die Quelle einer enormen Abfallmenge. Um darauf verzichten zu können, mangelt es nicht an Alternativen, so gibt es mittlerweile mehrere Marken, die wiederverwendbare Wattestäbchen oder Ohrstöpsel anbieten, wie etwa die französische Marke Caliquo.

Umweltfreundliche Alternativen zu Wattestäbchen aus Plastik

Wir benutzen Wattestäbchen fast täglich und werfen sie nach jedem Gebrauch in den Müll oder die Toilette. Angesichts unserer Gewohnheiten entstehen allein in Frankreich jährlich über 1,2 Millionen Tonnen Plastikmüll. Dieses Material verschmutzt den Planeten enorm. Doch damit nicht genug: Auch für das Gehör sind die Einweg-Wattestäbchen schädlich. Im Rahmen der Zero-Waste-Bewegung, deren Ziel die Reduzierung der Umweltverschmutzung durch Plastikprodukte ist, werden Einweg-Wattestäbchen aus Plastik zugunsten umweltfreundlicher, biologisch abbaubarer und nachhaltiger Wattestäbchen aufgegeben, die genauso wirksam sind. Sie bestehen aus Holz, zersetzen sich schneller als Kunststoff und sparen Geld, da sie jahrelang wiederverwendet werden können. Zu diesen natürlicheren Alternativen gehört das wiederverwendbare Wattestäbchen der französischen Marke Caliquo. Dabei handelt es sich um einen waschbaren Ohrenreiniger aus Holz mit gebogenem Ende. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wattestäbchen ermöglichen die Caliquo-Ohrreiniger jedem, eine gute Hygiene aufrechtzuerhalten, ohne jedoch die Umwelt zu belasten.

Caliquo – Ohrenreiniger „Made in France“

Caliquo ist ein französisches Unternehmen, das verschiedene Alternativen anbietet, die jedem von uns helfen, auf Plastik zu verzichten. Neben Zahnbürsten mit Griffen aus Biokunststoff und wiederaufladbaren Bürstenköpfen stellt der Zero-Waste-Experte auch recycelbare Ohrenreiniger aus Buchenholz her, die umweltfreundlich und wirtschaftlich sind. Um ein wiederverwendbares Wattestäbchen dieser Marke zu verwenden, führen Sie den Löffelteil in den Eingang des Ohrs ein, um überschüssiges Ohrenschmalz zu entfernen. Bei Kindern sollte die Handhabung dieses kleinen Reinigungswerkzeugs unbedingt durch einen Erwachsenen erfolgen, da es, ebenso wie beim klassischen Wattestäbchen, bei falscher Anwendung zu Verletzungen kommen kann. Nach Gebrauch einfach unter Wasser abspülen oder mit einem Wischtuch reinigen. Die Ohrenreiniger der französischen Firma Caliquo sind Produkte, die jahrelang halten, so dass Sie nicht jedes Mal neue kaufen müssen. Sie sind unendlich oft wiederverwendbar. Es ist zu beachten, dass für die Produkte von Caliquo ausschließlich in Frankreich erhältliche Rohstoffe verwendet werden, was einen großen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Es ist die Marke schlechthin für Menschen, die umweltbewusst konsumieren möchten.

Mediziner empfehlen, die Ohren nicht jeden Tag zu reinigen, da Ohrenschmalz auf natürliche Weise vor Infektionen schützt und den Gehörgang gleichzeitig befeuchtet. Außerdem ist bei der Verwendung eines wiederverwendbaren Wattestäbchens große Vorsicht geboten, da es zu inneren Verletzungen, Infektionen oder schweren Traumata kommen kann. Gehen Sie dabei nie zu weit in Richtung Trommelfell.

Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .