Entdecken Sie den ökologischen Stoff

Ökologischer Stoff oder wie man verantwortungsbewusst konsumiert

Sie beginnen einen minimalistischen Lebensstil, indem Sie sich für nachhaltige Alltagsprodukte entscheiden, Plastik vermeiden, mehr Naturkosmetik wählen... Jetzt versuchen Sie herauszufinden, ob es möglich ist, eine umweltfreundliche Garderobe zu haben? Damit Mode und Ökologie perfekt in Einklang gebracht werden können, beraten wir Sie rund um das Thema Öko-Stoffe .

Was ist ein umweltfreundlicher Stoff?

Die Textilindustrie verwendet seit Jahrhunderten Naturfasern, doch seit dem Aufkommen synthetischer Fasern im 20. Jahrhundert hat sich dies geändert. Ökologische Stoffe sind natürlichen Ursprungs: tierischer oder pflanzlicher Art. Doch damit ist es nicht getan: Damit ein Stoff als ökologisch bezeichnet werden kann, muss seine Produktion strengen Vorgaben entsprechen, um ökologische Risiken möglichst zu vermeiden. Dies garantiert eine tier-, natur- und mitarbeiterfreundliche Produktion. Die Zertifizierungsstellen, die die Spezifikationen festlegen und die Labels vergeben, sind GOTS (Global Organic Textile Standard), Ecocert und Ökotex. Zu den umweltfreundlichen Stoffen gehören Leinen, Bio-Baumwolle, Bambus, Wolle und Seide (tierischen Ursprungs) sowie Hanf (pflanzlichen Ursprungs). Obwohl Kleidung aus umweltfreundlichen Stoffen etwas teurer ist, muss man zugeben, dass der Preis durch die Qualität und Haltbarkeit ausgeglichen wird.

Die Vorteile von ökologischem Stoff

Jeder umweltfreundliche Stoff hat seine eigenen Eigenschaften. Leinen nimmt nachweislich Feuchtigkeit auf und senkt die Körpertemperatur sowie die Muskelspannung, insbesondere im Sommer. Genau wie Hanf ist es hypoallergen, leicht, haltbar und robust. Seide ist fein und leicht und hat die Besonderheit, dass sie im Sommer vor Hitze und im Winter vor Kälte schützt, da sie isolierend wirkt. Wolle reguliert die Feuchtigkeit und lässt die Haut gleichzeitig atmen. Wenn es unbehandelt, rein und jungfräulich gewählt wird, bietet es eine hervorragende Wärmedämmung. Bio-Baumwolle ist weich und anschmiegsam und nimmt Feuchtigkeit auf, bietet im Winter jedoch keinen ausreichenden Schutz. Die Vliesfaser aus recycelten Plastikflaschen ist leicht und warm und trocknet schnell.

Alle Gründe, sich für ökologische Stoffe zu entscheiden

Die Textilindustrie ist nach der Ölindustrie einer der größten Umweltverschmutzer unseres Planeten, weil sie viel Wasser, Energie und Chemikalien verbraucht. Beispielsweise verbraucht der Baumwollanbau 3 % der weltweiten Anbaufläche, ¼ der Insektizide und bis zu 30-mal mehr Wasser als der Weizenanbau und 60-mal mehr als der Kartoffelanbau. Es ist zu beachten, dass für die Produktion von 1 Kilo Baumwolle zwischen 7.000 und 29.000 Liter Wasser verbraucht werden. Außerdem verursacht dieser Sektor jedes Jahr über 1,2 Milliarden Tonnen Treibhausgase. Zudem ist zu beachten, dass die verwendeten Fasern und Schadstoffe nicht gesundheitsfördernd sind. Der ökologische Stoff ist energieeffizient, pestizidfrei und frei von Schadstoffen. Wenn Sie sich für Kleidung aus diesem Stoff entscheiden, tun Sie etwas für die Umwelt.

Wussten Sie, dass Caliquo Sie in Ihrem neuen umweltbewussten Leben unterstützen kann? Tatsächlich bietet diese französische Marke verschiedene Alternativen für einen gesünderen Konsum an, wie zum Beispiel ihre waschbaren Make-up-Entferner-Tücher mit GOTS-Zertifizierung.

Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .