Furoshiki, die neue Kunst des Geschenkverpackens

Übernehmen Sie das Furoshiki für Ihre Geschenke

Gerade ist eine neue Kunst entstanden: das Falten und Binden von Stoff zum Verpacken von Geschenken.

Furoshikawa

Was ist Furoshiki?

Furoshiki oder „Stoff-Origami“ ist eine aus Japan stammende Technik, die von den Japanern bereits vor der Einführung der Plastiktüte verwendet wurde. Dabei handelt es sich um eine Methode zum Falten und Binden von wiederverwendbarem Stoff, um ein Geschenk oder einen Gegenstand zu verpacken und ihn so zu schützen und zu transportieren.

Das Furoshiki verschönert Ihre Geschenke durch die Auswahl an unterschiedlichen Farben, Mustern und Stoffen, aber auch durch die Faltung je nach Form des Gegenstandes. Darüber hinaus handelt es sich um eine abfallfreie Verpackungsmethode, da das Ziel darin besteht, den Stoff jedes Mal wiederzuverwenden. Das Furoshiki ist praktisch, ästhetisch und ökologisch!

Welchen Stoff soll man für ein Furoshiki verwenden?

Es gibt keinen bestimmten Stoff für Ihr Furoshiki , Sie können zwischen Seide, Leinen, Hanf, Synthetik usw. wählen. Es liegt an Ihnen, Ihre Wahl entsprechend Ihrem Geschmack und Ihren Wünschen zu treffen. Der Schlüssel liegt darin, dass Sie einen Stoff wählen, der nicht zu durchsichtig und weder zu dick noch zu dünn ist, um das Falten und Binden Ihres Furoshiki zu erleichtern. Um diesem Zero-Waste-Ansatz treu zu bleiben, können Sie auch einem alten Kleidungsstück oder einem Schal neues Leben einhauchen, indem Sie es als zukünftiges Furoshiki verwenden!

Wenn Sie den Stoff ausgewählt haben, müssen Sie ihn nur noch in Quadrate zwischen 50 und 70 cm für kleine Objekte schneiden. Wenn Ihr Geschenk größer ist, können Sie die Größe Ihres Furoshiki problemlos erhöhen. Es liegt an Ihnen, das Verpacken anschließend zu meistern.

Ein Weihnachts-Furoshiki ist umweltfreundlicher

Während der Weihnachtszeit landet viel Geschenkpapier im Müll und es ist nicht recycelbar; nur Kraftpapier ist recycelbar. Um diesen Abfall während der Festtage zu begrenzen, ist es besser, sich für wiederverwendbare Verpackungen, also Furoshiki , zu entscheiden. Sie können Spaß daran haben, Ihre Geschenke mit der Personalisierung Ihrer Wahl zu verpacken, ohne Abfall zu verursachen. Wenn Sie sich für das Weihnachts-Furoshiki entscheiden, tun Sie etwas für den Planeten.

Wie faltet man ein Furoshiki?

Es gibt verschiedene Furoshiki-Wickeltechniken, aber beginnen wir mit der Grundwickeltechnik:

  • Platzieren Sie Ihr Geschenk in der Mitte und schräg auf Ihrem zu einem Quadrat geschnittenen Furoshiki.
  • Falten Sie die beiden gegenüberliegenden Seiten übereinander und drücken Sie sie unter dem Geschenk zusammen.
  • Falten Sie die beiden anderen gegenüberliegenden Seiten zusammen und machen Sie einen Knoten.
  • Nehmen Sie die Stoffenden, die bei der ersten Verspannung überstehen, und machen Sie etwas versetzt dazu einen Knoten.

Ihr Furoshiki ist bereit zum Anbieten!

Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .