Die Bartbürste

Eine Bartbürste wofür?

Für die Pflege und Gesundheit des Bartes sind die richtigen Accessoires erforderlich. Wenn Sie bereits zu den bärtigen Männern gehören, die den umweltbewussten Rasierer der Marke Caliquo bereits nutzen, verwenden Sie ihn zusammen mit einer Bartbürste zur täglichen Pflege Ihres Gesichtshaars. Aus verschiedenen Gründen, die wir Ihnen gleich auflisten, haben Sie Interesse an der Anschaffung dieses Zubehörs.

Warum eine Bartbürste verwenden?

Die Bartbürste ist unverzichtbar, um die Gesichtsbehaarung zu bändigen. Sie bändigt widerspenstige Haare mühelos, wenn Sie aus dem Bett steigen. Es reduziert auch das Volumen, wenn Sie einen langen Bart haben. Dieses Zubehör verbirgt auch Unvollkommenheiten, insbesondere Löcher, und sorgt so für ein einheitlicheres Erscheinungsbild. Darüber hinaus dient die Bartbürste dazu, Frizz vorzubeugen sowie abgestorbene Hautzellen, abgestorbene Haare und im Laufe des Tages angesammelte Verunreinigungen zu entfernen. Der Bart wirkt dadurch edler, eleganter und gepflegter. Es dient außerdem zur gleichmäßigen Verteilung von Öl oder Balsam, um dem Haar Glanz zu verleihen. Es handelt sich daher um das perfekte Zubehör, um die Behandlungen tief eindringen zu lassen und Bereiche zu erreichen, die mit den Fingern schwer zugänglich sind. Aber auch hier hilft die Bartbürste , den Talg gut zu verteilen. Es stimuliert die Mikrozirkulation des Blutes, was zur Erweichung und Revitalisierung der Haut beiträgt. Durch das Bürsten Ihres Bartes wird das Haarwachstum gefördert und Ihr Bart wird voller.

Wie benutzt man eine Bartbürste?

Bevor Sie Ihren Bart bürsten, müssen Sie sicherstellen, dass er sauber und trocken ist. Vermeiden Sie das Bürsten Ihres Bartes, wenn das Haar noch feucht ist, um es nicht zu brechen, da es im nassen Zustand brüchig ist. Sie können sie mit einem Handtuch trocknen, indem Sie sie abtupfen, bevor Sie ein Öl oder Balsam auftragen und Ihre Bartbürste verwenden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einen Föhn zu benutzen. Das Bürsten erfolgt stets in Haarrichtung, also von oben nach unten. Um die Haut nicht zu schädigen, sollte allerdings nicht zu aggressiv gebürstet werden. Die Bürstenhäufigkeit beträgt zweimal täglich, morgens und abends, damit der Bart stets weich und perfekt gestylt bleibt.

Die richtige Bartbürste auswählen

Entscheiden Sie sich bei der Wahl Ihrer Bartbürste für ein Modell mit Naturborsten: Wildschwein- oder Pferdeborsten gelten als edel, robust, wirksam und langlebig. Tatsächlich sind sie härter als synthetische Borsten. Für den Griff eignet sich idealerweise eine Bartbürste mit Holzgriff, der widerstandsfähiger ist, da er in handwerklicher Arbeit hergestellt wird. Auch hinsichtlich der Griffform der Bartbürste gibt es eine große Auswahl. Egal, ob Sie sich für einen runden oder ovalen Griff entscheiden, die Ergonomie wird stets gewährleistet. Zwar gibt es auch Bürsten ohne Griff, bei einem langen Vollbart sollten Sie allerdings am besten zu einem Modell mit Griff greifen, der guten Halt bietet.

Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .