Die ökologischere Alternative zur Bambuszahnbürste

Die Bambuszahnbürste

Die Zahnbürste ist ein unverzichtbares Accessoire für die persönliche Hygiene. Wir verwenden es täglich und wechseln es alle 3 Monate gemäß den Empfehlungen von Gesundheitsexperten. Allerdings besteht es aus Kunststoff, der eine starke Umweltverschmutzung darstellt, und ist im Kampf gegen übermäßigen Konsum und zur Abfallreduzierung nicht wirksam. Ein Verzicht auf das Zähneputzen kommt allerdings nicht in Frage. Die ökologische und nachhaltige Alternative ist die Nutzung einer Zahnbürste aus Naturmaterialien wie Bambus.

Bevor wir fortfahren und falls Sie unsere vollständige Datei zur Bambuszahnbürste noch nicht gelesen haben, lade ich Sie ein, sie hier zu lesen: vollständige Datei Bambuszahnbürste

Auswahl einer Bambuszahnbürste

Eine gute Zahnhygiene ist wichtig, um Infektionen, Karies, Zahnlockerung, Zahnstein usw. vorzubeugen. Die beste Möglichkeit hierfür ist das tägliche Zähneputzen, wobei Sie hierfür nicht irgendeine Zahnbürste verwenden sollten. Viele Menschen sind auf die Bambuszahnbürste umgestiegen. Letztere verfügt über einen kompostierbaren, natürlichen, nachhaltigen und ökologischen Bambusgriff und bietet gleichzeitig die gleichen Vorteile wie eine herkömmliche Zahnbürste. Bambus ist eine schnell wachsende und sich selbst erneuernde Pflanze in Asien, für deren Anbau keine Chemikalien erforderlich sind. Es enthält außerdem antimikrobielle Wirkstoffe. Für unseren Planeten ist die Bambuszahnbürste biologisch abbaubar, da der Griff kompostiert, recycelt oder im Kamin verbrannt werden kann. Klar ist aber, dass es nicht nur Vorteile hat.

Nicht 100% kompostierbar

Derzeit erfreuen sich Bambuszahnbürsten aufgrund ihres natürlichen Rohstoffs großer Beliebtheit. Anders verhält es sich allerdings beim Bürstenkopf, denn dieser besteht aus Nylonborsten, die nicht kompostierbar sind. Darüber hinaus gibt es bis heute kein kompostierbares und biologisch abbaubares Nylon. Daher ist die Bambuszahnbürste nicht vollständig kompostierbar. Auch seine Herkunft wirft Fragen auf, da Bambus nicht in Europa, sondern ausschließlich in asiatischen Ländern wächst. Sollten Sie jemals eine in Frankreich hergestellte Bambuszahnbürste finden, erfolgt lediglich die Etikettierung hier. Sein Transport nach Europa hat Auswirkungen auf die Umwelt. Sein CO2-Fußabdruck ist sehr real. Für eine nachhaltige Lösung erfüllt die Bambuszahnbürste zwar nicht alle Voraussetzungen, doch glücklicherweise gibt es eine Alternative.

Caliquo Zahnbürsten

Die Zahnbürste der Marke Caliquo hebt sich von den anderen dadurch ab, dass sie aus französischer Produktion stammt. Es ist mit einem wiederaufladbaren Kopf ausgestattet. Somit müssen Sie Ihre Zahnbürste nach dem Gebrauch nicht mehr in den Müll werfen, sondern lediglich den Kopf austauschen. Letzterer besteht aus pflanzlichem Kunststoff. Der Griff besteht aus recyceltem Kunststoff. Aber auch hier handelt es sich um Produkte „Made in France“, die in Lyon hergestellt werden. Das heißt, dass sie im Gegensatz zu Bambuszahnbürsten keine Grenzen überschreiten müssen, um in Ihr Badezimmer zu gelangen. Wenn auch Sie Interesse haben, bietet die französische Marke Caliquo einen 100 % natürlichen und ökologischen Ohrenreiniger an, der aus in Europa vorkommendem Buchenholz hergestellt wird.

Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .