Der Rasierhobel, ein Must-have für eine Zero-Waste-Routine
Der Rasierhobel ist zu einem wesentlichen Bestandteil eines Zero-Waste-Badezimmers geworden oder wird es vielmehr wieder. Egal ob für Männer oder Frauen, dieser Rasierer kann am gesamten Körper verwendet werden. Die Klingen haben keinen direkten Kontakt mit der Haut, es besteht also keine Gefahr einer Reizung! Also, meine Damen, zögern Sie nicht, dieses revolutionäre Produkt für eine Zero-Waste-Routine auszuprobieren.
Der Rasierhobel, ein Zero-Waste-Produkt
Den Rasierhobel können Sie ein Leben lang behalten! Tatsächlich müssen nur die Klingen ausgetauscht werden und Ihr Griff hält ein Leben lang. Dadurch können Sie enorme Einsparungen erzielen und Ihren Plastikverbrauch deutlich reduzieren. Tatsächlich ist dieses Produkt 100 % plastikfrei. Fallen Sie nie wieder auf 10er-Packungen Plastikrasierer herein!
Der Rasierhobel, einfach zu bedienen
Die Anwendung ist einfach. Teilen Sie zunächst den Kopf Ihres Rasierers, sodass Sie die Klinge hineinlegen können. Stecken Sie anschließend alles wieder zusammen, sodass Ihre Klinge an ihrem Platz bleibt und sich nicht mehr bewegt. Herren können es zur Bartpflege und Damen zur Bein- oder Achselrasur verwenden. Dieses Produkt ist für jeden geeignet.
Für superweiche Haut nach der Rasur
Der Damen-Rasierhobel ermöglicht Ihnen neben einer tadellosen Rasur auch eine besonders weiche Haut. Hierzu benötigt man lediglich eine feste Duschseife mit rückfettenden Pflanzenölen wie Aloe Vera, Sheabutter, Kokos etc. Schäumen Sie Ihre feste Seife auf der zu rasierenden Stelle auf und ziehen Sie einen Rasierhobel darüber, für babyweiche Haut.
Also, da haben Sie es, meine Damen, zögern Sie nicht länger und rüsten Sie sich mit einem Rasierhobel für Damen für eine Duschroutine aus, die nicht nur Sie, sondern auch unseren lieben Planeten schont.
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .