die Auswirkungen von Zero Waste

Null Abfall einführen

Unsere Mülleimer füllen sich schnell, weil wir im Übermaß Einwegprodukte konsumieren. Es gibt Plastiktüten, Einwegbecher, Wattepads, Wattestäbchen, Einweg-Feuchttücher, Kaffeekapseln... Dieser übermäßige Konsum hat Auswirkungen auf die Umwelt, auf unsere Gesundheit und auf unseren Geldbeutel. Es ist jedoch noch nicht zu spät, etwas zu ändern und auf Zero Waste umzusteigen.

Alle Gründe für Zero Waste

  • Für die Gesundheit : Wussten Sie, dass Plastik die Luft, die wir atmen, das Wasser, das wir trinken, und die Lebensmittel, die wir essen, verschmutzt? Möglich wird dies durch die Freisetzung von 5 mm großen Kunststoff-Mikropartikeln in die Umwelt. Darüber hinaus haben wissenschaftliche Studien eine Liste von Lebensmitteln und Getränken bekannt gegeben, die Mikroplastik enthalten: Leitungs- und Flaschenwasser, Bier, Salz und Meeresfrüchte. Da Plastik in unserem Leben allgegenwärtig und gefährlich für unsere Gesundheit ist, wäre es nicht an der Zeit, zu handeln und es aus unserem Konsum zu streichen?

  • Für unseren Geldbeutel : Der Einstieg in das Zero-Waste -Konzept kann zwar eine finanzielle Investition erfordern, da es mit einer Änderung des Lebensstils verbunden ist, es ist jedoch nicht notwendig, alles auf einmal zu kaufen. Darüber hinaus handelt es sich um eine Investition in die Zukunft, denn wiederverwendbare Gegenstände sind langlebig und Sie müssen sie nicht jedes Mal neu kaufen. Zero Waste bedeutet auch, in großen Mengen zu kaufen. Dadurch können Sie Geld sparen und gleichzeitig übermäßige Verpackungen vermeiden. Dieser Ansatz schont immer noch unseren Geldbeutel und besteht darin, weniger zu kaufen und stattdessen Second-Hand-Artikel zu bevorzugen. Zero Waste bedeutet auch, zu erkennen, dass nicht alle Gegenstände immer nützlich sind.

  • Für die Umwelt : Bevor Kunststoff zu Abfall wird, sind für seine Herstellung und seinen Transport erhebliche Ressourcen erforderlich. Zu den Ressourcen zählen Kohle, Öl, Schiefergas und Nickel. Sie sind zwar nicht sichtbar, verursachen jedoch erhebliche Kosten für die Umwelt. Nach Gebrauch landen Kunststoffgegenstände in Verbrennungsanlagen oder auf Mülldeponien, und selbst dann sind diese Prozesse alles andere als gut für die Umwelt. Schlecht entsorgter Abfall wird einfach in die Luft geworfen oder auf unkontrollierte oder wilde Mülldeponien verbracht, er sickert in die Natur und verwandelt sich in Plastikmüll. Diese landen dann auf dem Meeresboden und Wassertiere bleiben in diesen Trümmern hängen oder fressen sie, bis sie sterben. Doch auch hier gilt: In Mikropartikel zerfallendes Plastik verändert die Bodenbeschaffenheit, was sich wiederum auf die Gesundheit der Tierwelt auswirkt und zugleich das Risiko erhöht, dass schädliche Chemikalien in den Boden sickern.

Sie können schrittweise auf Zero Waste umstellen und der Caliquo-Store unterstützt Sie bei diesem Prozess. Es bietet verschiedene wiederverwendbare, recycelbare, ökologische und plastikfreie Artikel an. Sie werden die Zahnbürsten mit austauschbaren Köpfen und Griffen aus Biokunststoff, die Rasierer aus europäischem Edelholz und die hölzernen Ohrreiniger „Made in France“ lieben …

Wenn Sie sensibel auf Zero Waste reagieren, können Sie die waschbaren Tücher von Caliquo entdecken, um den übermäßigen Konsum zu reduzieren: waschbare Tücher

Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .