Warum Bartöl verwenden?

die Vorteile von Bartöl für Ihr Haar

Bei trockenen Bärten gibt es nur ein Mittel. Es verleiht Ihrem Bart neuen Glanz und Leuchtkraft und spendet ihm Feuchtigkeit. Es ist das hervorragende Bartöl . Hier sehen wir alle Vorteile und die natürlichen Alternativen, die man leicht finden kann, um wirtschaftlich und ökologisch zu konsumieren.

Wie tragen Sie Ihr Bartöl auf?

Für die Anwendung von Bartöl gibt es keine Wundermethode, allerdings gibt es zwei oder drei Dinge, die Sie für eine optimale Anwendung des Öls beachten sollten. Zunächst ist es sehr wichtig, Ihren Bart mit einem Bartkamm oder einer Bartbürste zu entwirren. Durch das Kämmen werden abgestorbene Haare entfernt und das Eindringen des Öls erleichtert. Natürlich ist eine regelmäßige Bartpflege notwendig, um einen schönen, gepflegten Bart zu behalten. Um Bartöl anzuwenden, müssen Sie zuerst einige Tropfen in Ihre Handfläche geben und gut verreiben, um es zu erwärmen. Verwenden Sie nicht zu viel Öl. Drei bis vier Tropfen sind nötig. Bei bärtigeren Tieren etwas mehr. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Hände zu schnell austrocknen, geben Sie am besten noch mehr Tropfen hinzu. Anschließend das Öl direkt auf die Haut auftragen und dabei besonders auf die Bartspitzen achten. Gehen Sie bis zur Haut und massieren Sie dort. Zum Abschluss gibst Du Deinem Bart mit Bartöl die gewünschte Form.

Lebensmittel als Ergänzung zum Bartöl

Auch wenn Bartöl wichtig ist, um dem Haar Glanz zu verleihen, ist die Ernährung eine grundlegende Aufgabe, die nicht vernachlässigt werden sollte. Es gibt bestimmte Nahrungsmittel, die sich am besten für ein glänzendes Fell eignen, also nutzen Sie diese. Um die Wirkung des Bartöls zu unterstützen, haben wir für dich drei Lebensmittel ausgewählt. Erstens sind Linsen ein weit verbreitetes Nahrungsmittel, aber bärtige Männer essen nicht genug davon. Linsen sind reich an Proteinen, B-Vitaminen, Eisen, Zink und Schwefel. Zink ist sehr wichtig, da es das Haarwachstum beschleunigt und das Haar stärkt. Bierhefe ist auch ein wichtiger Bestandteil für das Haarwachstum. Von unseren Großmüttern überlieferte Bierhefe aktiviert ebenso wie Bartöl das Haarwachstum. Tatsächlich ist es reich an Vitamin B und Mineralien, die gut für den Bart sind. Schließlich ist Lachs ein Lebensmittel, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist, die gut für den Körper sind. Omega-3 verleiht dem Haar Elastizität und wirkt außerdem auf die Talgproduktion, die Ihrem Barthaar und Ihrem Haar Feuchtigkeit spendet.

Das ultimative Bartöl, Rizinusöl

Rizinusöl wird seit Tausenden von Jahren seit dem alten Ägypten verwendet und seine Verwendung hat sich im Laufe der Zeit fortgesetzt. Dieses Pflanzenöl wird aus Rizinusbohnen hergestellt. Seine Vorzüge verdankt es den enthaltenen Fettsäuren und dem Vitamin E. Rizinus- Bartöl fördert die Feuchtigkeitsversorgung des Bartes und somit sein Wachstum. Da dieses Bartöl besonders fetthaltig ist, solltest du es nicht übermäßig verwenden, da sich deine Haare und dein Bart sonst daran gewöhnen könnten. Wir empfehlen, es von Zeit zu Zeit in kleinen Mengen aufzutragen.

Wenn Sie Ihren Bart auch beim Rasieren pflegen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel zum Rasierpinsel: Rasierpinsel

Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .