Welche Zero-Waste-Blogs sollte man 2019 verfolgen?
Welche Zero-Waste-Blogs sollte man 2019 verfolgen?
Zum Schutz unseres Planeten, aber auch um besser zu konsumieren, gewinnt die Zero-Waste-Bewegung immer mehr Anhänger. Allerdings ist es nicht immer einfach und man weiß nicht immer, wo man anfangen soll, mit welchen Produkten, wo man sie findet, welche davon wirklich wirksam sind...?
Aber keine Panik, denn das Internet kommt zur Rettung. Um Ihren ersten Schritt in Richtung Zero Waste zu machen, finden Sie alle notwendigen Informationen auf Blogs. Nachfolgend finden Sie die umweltfreundlichen Blogs, denen Sie im Jahr 2019 folgen sollten!
Zero Waste Blogs
Zero-Waste-Blogs bringen eine ganze Community von Einzelpersonen zusammen, die etwas für den Planeten und die menschliche Gesundheit tun. Angesichts der Dringlichkeit der Umweltsituation vermehren sich derzeit immer mehr Blogs, die sich ausschließlich dem Zero-Waste-Konzept widmen. Für diejenigen unter Ihnen, die nun bereit sind, dem Zero-Waste-Trend zu folgen, gibt es auf diesen Blogs unterschiedliche Meinungen, Erfahrungen, Tipps, Entdeckungen usw., die von mehreren Followern hinterlassen wurden. All dies wird Ihnen dabei helfen, Ihre Initiative schrittweise zu starten!
Blogs zum Folgen
- Camille legt los : Dieser Zero-Waste-Blog wird von Camille betrieben und sie bietet eine ganze Reihe praktischer Tipps für den Einstieg in die Zero-Waste-Bewegung. Das Besondere an diesem Blog ist, dass man sich leicht mit der Bloggerin identifizieren kann, da alles, was sie schreibt, inspiriert. Camille hat zu diesem Trend auch ein Buch herausgebracht, das Sie bestellen und sich selbst eine Meinung zu dieser Konsumweise bilden können.
- Zero Waste/Küchen-Challenge: In diesem Blog verrät Lou verschiedene Tipps für eine Zero Waste-Umstellung in der Küche ohne großen Aufwand. Seine Posts sind reich bebildert und wir erfahren auch verschiedene Gedanken einer Familie zum Thema Zero Waste Lifestyle und verantwortungsvollerer Konsum.
- Mama gegen den Strich : Dieser Blog erzählt vom Alltag einer Mutter, die Zero Waste, einen umweltfreundlicheren Lebensstil, praktiziert hat. Sie spricht mit einer Prise Humor über ihren Lebensstil, was das Lesen ihrer Artikel zu einem Vergnügen macht. Sie gibt Tipps und kleine, scheinbar harmlose Gesten, die Ihr Leben schnell verändern können.
- Myslowlife : Dies ist ein Blog von Chloé, einer Bloggerin mit einer großen Fangemeinde in der Zero-Waste-Community. Sie behandelt alle Themen rund um Ökologie, einschließlich Zero Waste. Ihr Blog ist vollgepackt mit Gartentipps, Rezepten, Informationen zu Kosmetik usw.
- The Greener Family : Dies ist ein Zero-Waste-Blog mit einem umweltfreundlichen Ansatz. Das Konzept besteht darin, Abfälle zu begrenzen und den Konsum anzupassen, ohne das Wohlbefinden zu gefährden. Das Besondere an diesem Blog ist, dass alles sehr detailliert und mit sehr konkretem Einsatz dokumentiert wird.
- Luizzati : Dieser sehr umfassende Zero-Waste-Blog wird von Louise betrieben und sie präsentiert ihre eigene Version des Zero-Waste-Prinzips, indem sie sich für Minimalismus, nachhaltige Alternativen, ökologische Verantwortung und Fairness einsetzt. Sie ist eine junge Mutter und auch in ihrem Blog finden wir viele gute Tipps rund ums Baby sowie zur Schwangerschaft.
Viel Spaß beim Lesen!
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .