Alles, was Sie über die Herstellung von Bio-Seife wissen müssen

Ihre Seife: Sie möchten wissen, wie sie hergestellt wird und woher sie kommt? Sie wissen nicht, was Sie kaufen sollen, um im Alltag umweltbewusst zu leben?



Keine Sorge, wir informieren Sie über die Herstellung handwerklich hergestellter Bio-Seife und ihre Vorteile!



Eine Bio-Seifenfabrik ist ein Unternehmen, das Seifen herstellt und dabei die Umwelt respektiert und die Bedürfnisse unserer Haut und unserer Verbraucher berücksichtigt. Zunächst einmal arbeiten diese Seifenfabriken hauptsächlich mit der Technik der „Kaltverseifung“. Bei dieser Technik werden Olivenöl und andere Zutaten verwendet, die nicht nur natürlich, sondern auch biologisch sind! Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass die Umwelt nicht durch den Ausstoß synthetischer Produkte verschmutzt wird, da keine solchen entstehen. Die hergestellten Seifen sind dank ihrer Überfettung durch Pflanzenöle sehr feuchtigkeitsspendend und tragen dazu bei, Ihre Haut gesund und hydratisiert zu halten!


Für einige der Marken, die Kaltverseifung praktizieren, gibt es Erwähnungen, wie zum Beispiel die mit „Mention Slow Cosmétique“. Was stellt es dar? Ganz einfach die Garantie, dass die Marke mit diesem Prädikat einen ökologischen Ansatz bei der Produktion verfolgt und einen natürlichen und vernünftigen, aber auch gesunden Konsum fördert.


Was den Verkauf betrifft, sind handwerklich hergestellte Naturseifen von Verpackungen umgeben, die kaum oder gar keinen Abfall verursachen, wie wir Ihnen in unseren anderen Artikeln über Bio- und Naturseifen erklärt haben. Dies erscheint uns normal, entsprechend der Mentalität und den Werten einer Seifenfabrik.


Der Preis einer Seife liegt bei den meisten etwas über dem Durchschnitt, aber wenn Sie uns nach unserer Meinung fragen, würden wir Ihnen sagen, dass diese Seifen ihr Geld wert sind. Zumal Letzteres deutlich länger hält!

Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unsere Rasierer und unsere Rasierpinsel .