Alles, was Sie über Zirkonium-Zahnkronen wissen müssen

Alles, was Sie über Zirkonium-Zahnkronen wissen müssen

Zirkonium-Zahnkronen sind zu einer beliebten Lösung für den Ersatz oder die Wiederherstellung beschädigter oder fehlender Zähne geworden. Durch die Kombination von Festigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik werden sie von Patienten und Zahnärzten besonders geschätzt. In diesem Artikel werden die Vorteile von Zirkonkronen, der Platzierungsprozess, ihre Pflege und die Gründe für ihren Erfolg ausführlich untersucht.


1. Was ist eine Zirkonkrone?

Zirkonium ist ein biokompatibles Material, das heißt, es wird vom Körper gut vertragen. Es wird im Dentalbereich besonders wegen seiner Robustheit und seiner weißen Farbe geschätzt, die der natürlicher Zähne ähnelt. Im Gegensatz zu Metall- oder Keramikkronen vereinen Zirkonkronen Festigkeit und Ästhetik und sind daher ideal für sichtbare Zähne und Backenzähne, die hohem Kaudruck ausgesetzt sind.


2. Vorteile von Zirkonkronen

Zirkonkronen bieten mehrere bemerkenswerte Vorteile, sei es aus ästhetischen, funktionellen oder praktischen Gründen.

Natürliche Ästhetik
Zirkonium hat eine Farbe und Transluzenz, die der natürlicher Zähne sehr nahe kommt. Dies bedeutet, dass sich eine Zirkonkrone nahtlos in die anderen Zähne einfügt und sich daher ideal für sichtbaren Zahnersatz, wie zum Beispiel Schneidezähne, eignet.

Robustheit und Langlebigkeit
Zirkonium ist ein extrem festes Material, das dem Druck beim Kauen über einen langen Zeitraum standhält. Es eignet sich daher perfekt für Backenzähne, die eine starke und langlebige Krone benötigen.

Biokompatibilität
Zirkonium ist für seine Biokompatibilität bekannt, was bedeutet, dass es das Risiko allergischer Reaktionen oder Zahnfleischreizungen verringert. Es ist ein sicheres Material für Patienten mit Metallempfindlichkeit.

Abwesenheit von Metall
Im Gegensatz zu Metallkeramikkronen verfügt Zirkonium über keine Metallbasis, wodurch die Gefahr einer grauen Begrenzung des Zahnfleisches mit der Zeit vermieden wird. Dies ermöglicht ein langanhaltendes und natürliches ästhetisches Ergebnis.


3. Der Prozess des Einsetzens einer Zirkonkrone

Das Einsetzen einer Zirkonkrone erfolgt nach einem genauen Protokoll, um Komfort, Sicherheit und Ästhetik zu gewährleisten.

Erstberatung und Planung
Der erste Schritt ist ein Beratungsgespräch, bei dem der Zahnarzt den Gesundheitszustand des Zahns beurteilt, der eine Krone benötigt. Zur Überprüfung der Struktur und des Zustands des Zahns können Röntgenaufnahmen gemacht werden. Der Zahnarzt bespricht mit dem Patienten auch die verschiedenen Möglichkeiten, einschließlich der Verwendung von Zirkonium, je nach ästhetischen und funktionellen Anforderungen.

Zahnvorbereitung
Vor dem Anbringen einer Krone muss der Zahnarzt den Zahn durch Beschleifen so vorbereiten, dass er die Krone stabil aufnehmen kann. Um den Komfort des Patienten während dieses Schritts zu gewährleisten, wird normalerweise eine örtliche Betäubung angewendet.

Fingerabdrücke
Anschließend nimmt der Zahnarzt einen Abdruck des präparierten Zahns. Diese Abdrücke werden verwendet, um eine individuelle Krone herzustellen, die perfekt auf den Zahn passt. Dank moderner Technologien ist es möglich, mithilfe digitaler Scanner präzisere und für den Patienten angenehmere Abdrücke zu erhalten.

Die Krone herstellen
Die Abdrücke werden an ein Labor geschickt, wo die Zirkonkrone hergestellt wird. Dieser Schritt kann einige Tage dauern. In der Zwischenzeit wird eine provisorische Krone zum Schutz des präparierten Zahns angebracht.

Letzte Pose
Sobald die Krone fertig ist, passt der Zahnarzt sie an und korrigiert sie, um sicherzustellen, dass sie bequem ist und gut sitzt. Anschließend wird die Krone mit Zahnzement dauerhaft befestigt, wodurch eine langlebige und stabile Lösung entsteht.


4. Pflege und Lebensdauer von Zirkonkronen

Obwohl eine Zirkonkrone sehr langlebig ist, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten.

Tägliche Mundhygiene
Es ist wichtig, auf eine gute Mundhygiene zu achten, um Infektionen und Karies vorzubeugen, die den Zahn unter der Krone beeinträchtigen könnten. Tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind für die Gesundheit Ihres Mundes unerlässlich.

Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen stellen sicher, dass die Krone in gutem Zustand bleibt und das umgebende Zahnfleisch gesund ist. Der Zahnarzt kann außerdem den Sitz prüfen und eine professionelle Reinigung durchführen, um eventuell vorhandenen Zahnbelag um die Krone zu entfernen.

Vermeiden Sie bestimmte Gewohnheiten
Um die Krone zu schützen, wird empfohlen, das Beißen auf harte Gegenstände wie Stifte oder Eiswürfel sowie den Verzehr besonders klebriger Lebensmittel zu vermeiden, die zu starkem Druck auf die Krone ausüben könnten.


5. Warum sollte man Zirkonium für eine Zahnkrone wählen?

Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften sind Zirkonkronen für viele Patienten ideal. Sie werden insbesondere für diejenigen empfohlen, die eine Lösung suchen, die sowohl langlebig als auch ästhetisch ist.

Ästhetik und Langlebigkeit vereint
Für Patienten, denen das Aussehen ihres Lächelns wichtig ist, ist Zirkonium eine der besten verfügbaren Optionen, da es natürliche Ästhetik mit der Haltbarkeit moderner Materialien kombiniert.

Komfort und Toleranz
Menschen mit Metallallergien oder empfindlichem Zahnfleisch empfinden Zirkonium oft als zuverlässige und angenehme Alternative. Im Gegensatz zu Metallen verursacht Zirkonium keine Nebenwirkungen.

Langfristige Lösung
Bei richtiger Pflege kann eine Zirkonkrone zehn Jahre oder länger halten und ist somit eine kostengünstige langfristige Investition in die Erhaltung Ihres Lächelns und Ihrer Mundgesundheit.


6. Innovationen bei Zirkonkronen

Zirkonium ist ein hochmodernes Material, das sich ständig weiterentwickelt. Dank des technologischen Fortschritts sind Zirkonkronen präziser, komfortabler und ästhetischer als je zuvor.

Spritzgusstechnik
Einige Labore verwenden Spritzgussverfahren, mit denen noch stabilere und besser sitzende Kronen hergestellt werden können.

Mehrschichtiges Zirkonium
Die neuen mehrschichtigen Zirkonkronen ermöglichen eine bessere Nachahmung natürlicher Zahnfarbverläufe, so dass sie im Vergleich zu natürlichen Zähnen nahezu nicht erkennbar sind.

3D-Druck und computergestütztes Design
3D-Druck und CAD/CAM (computergestütztes Design) ermöglichen die Herstellung individueller Zirkonkronen mit unübertroffener Präzision und optimieren so den Komfort und die Passform für jeden Patienten.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zirkonkronen eine langlebige, ästhetische und gut verträgliche Lösung für den Ersatz oder die Wiederherstellung beschädigter Zähne sind. Zögern Sie nicht, einen Fachmann zu konsultieren, um diese Option zu besprechen und festzustellen, ob sie Ihren zahnmedizinischen Bedürfnissen entspricht.