Siwak - Brosse à dents Naturelle Caliquo

Siwak - Natürliche Zahnbürste

Normaler Preis
€3.30
Sonderpreis
€3.30
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Siwak, ein preiswertes und biologisches Naturprodukt zur Mundpflege!

    Der Siwak-, Miswak- oder Araq-Stick, was so viel wie „ Stick zum Zähneputzen “ bedeutet, ist eine neue Alternative zum Zähneputzen. Siwak ist ein im Nahen Osten und in Afrika weit verbreiteter Stock. Es stammt aus der Wurzel eines Strauchs namens Salvadora persica , der viele reinigende Eigenschaften hat.

    Siwak, ein preiswertes und biologisches Naturprodukt zur Mundpflege!

    Zusammensetzung von Siwak

    Der Stab von Araq besteht aus mehreren wichtigen Mineralien, darunter:
    • Natürliches Fluor
    • Vitamin C
    • Kieselsäure (entfernt Zahnstein und hellt auf)
    • Kalzium
    • Phosphor
    • Alkaloid (antimikrobielle und antibakterielle Wirkstoffe)

    Suchen Sie nach einer Zero-Waste-Alternative? Caliquo bietet Ihnen dieses natürliche und sehr originelle Konzept. Es handelt sich um eine neue Art, die Zähne zu putzen und sie gleichzeitig durch die Beseitigung aller Bakterien und Mikroben zu reinigen.

    Es klingt zwar ein wenig kriegerisch, das stimmt, aber der Siwak desinfiziert und reinigt Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch und sogar Ihre Zunge gründlich. Darüber hinaus ist es eine sehr gute Alternative, um sämtliche Verfärbungen auf den Zähnen, beispielsweise durch Kaffee oder Tabak, auf natürliche Weise zu entfernen. Es wirkt im gesamten Mundraum bis hinunter zum Rachen. Praktisch, oder?

    Der Siwak hat daher drei Wirkungen: mechanische, chemische und vitale

    Sie finden diesen Siwak-Stick in Apotheken und jetzt bei Caliquo .

    Caliquo rückt Miswak ins Rampenlicht! Eine uralte Technik, die seit Tausenden von Jahren in Indien und Afrika angewendet wird. Ökonomisch, ökologisch und voller Vorteile, wir können es nur übernehmen.

    Einfache und unterhaltsame Anleitung

    Bei der ersten Inbetriebnahme:

    1) Nehmen Sie den Siwak aus der Verpackung.

    2) Weichen Sie das Ende des Stabs in Wasser ein, um es weicher zu machen.

    3) Am Ende des Stocks einen Schnitt von etwa 1 cm machen und die Rinde entfernen

    4) Knabbern Sie am Ende, bis Sie die Fasern des Siwaks spüren

    5) Beißen Sie weiter, bis die Fasern weicher und weicher werden wie die Borsten einer herkömmlichen Zahnbürste.

    Ein Kinderspiel, oder?

    Anwendung des Siwak-Sticks:

    Sobald der Stick einsatzbereit ist, können Sie ihn wie eine Zahnbürste verwenden, indem Sie kleine kreisende Bewegungen auf Ihren Zähnen ausführen. Denken Sie daran, es am Ende des Waschgangs gründlich mit klarem Wasser auszuspülen und an der Luft trocknen zu lassen.

    Miswak bringt viele Vorteile für Ihre Mundgesundheit:

    • Beseitigt Mundgeruch
    • Poliert und hellt die Zähne auf
    • Stärkt das Zahnfleisch und reduziert leichte Blutungen
    • Schützt vor Karies dank Fluorid
    • Beugt Zahnbelag vor
    • Hilft bei der Heilung kleiner Wunden im Mund

    Darüber hinaus verfügt der Siwak-Stick über Nährwerte und fördert die Verdauung.

    Ist der Siwak gefährlich? Auf keinen Fall !

    Sofern Sie nicht allergisch darauf reagieren, ist Miswak ungefährlich. Sollten Sie Juckreiz im Zahnfleisch oder Rachen oder sogar Rötungen im Mund verspüren, sollten Sie die Anwendung abbrechen. Was selten bleibt!

    Insgesamt besteht kein Unterschied zwischen der Verwendung einer herkömmlichen Zahnbürste und einem Siwak-Stick.

    Der Siwak stammt aus Pakistan. Es wird aus den Wurzeln eines Strauchs namens Salvadora Persica hergestellt.
    Miswak besteht aus mehreren Substanzen:

    Natürliches Fluor, Chlor, Kalzium, Vitamin C, Asche, Phosphor sowie geringe Mengen an: Tanninen, Saponinen, Flavonoiden, Sterolen, Kieselsäure, Sulfid.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)