Alles, was Sie über wiederverwendbare Wattestäbchen wissen müssen
Was ist ein wiederverwendbares Wattestäbchen?
Bewegen Sie sich wie viele andere Menschen schrittweise in Richtung Zero Waste? Wenn Sie bereits die umweltfreundlichen wiederaufladbaren Zahnbürsten von Caliquo nutzen, ist es jetzt an der Zeit, die Ohrreiniger aus Holz zu entdecken. Um keine Einweg-Wattestäbchen aus Plastik mehr zu verwenden, gibt es als Alternative Ohrstöpsel oder ökologische Ohrenreiniger (die sind hässlich, oder?). Ansonsten können wir einfach wiederverwendbare Wattestäbchen sagen, auch wenn keine Watte mehr da ist. Darüber hinaus trat das Verkaufsverbot für Einweg-Wattestäbchen aus Kunststoff Anfang 2020 in Kraft, nachdem im Dezember letzten Jahres ein Erlass im Amtsblatt veröffentlicht worden war.
Die Wahrheit über ORICULI im Video und warum es nicht so umweltfreundlich ist:
Was sind die Ohrmuscheln?
Das Aurikel beginnt sich auf dem Markt zu etablieren, doch noch ist es kaum bekannt. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Ohrkürette, die in Asien, insbesondere in Japan und China, bereits seit Jahrhunderten verwendet wurde, sogar schon vor dem Aufkommen von Wattestäbchen. Es handelt sich um einen Bambusstab mit gebogenem Ende, der eine gründliche Reinigung der Ohren ermöglicht, indem er Ohrenschmalz am Eingang des Gehörgangs sammelt. Es schützt das Ohr und verhindert gleichzeitig die Bildung von Ohrenschmalzpfropfen. Der Vorteil des Auriculi besteht darin, dass im Gegensatz zu herkömmlichen Wattestäbchen aus Kunststoff mit Wattespitze kein Abfall entsteht. Trotzdem ist es für jeden geeignet, sogar für Kinder. Das Ohrläppchen ist nicht nur ökologisch, es ist auch ökonomisch, denn ein Ohrläppchen wird ein Leben lang verwendet, und zwar zweimal wöchentlich. Nach Gebrauch einfach unter Wasser abspülen oder mit einem Kosmetiktuch oder Wischtuch reinigen.
Die Aurikel, ein nicht ganz so ökologisches Accessoire
Die Auriculi , dieser etwa 10 cm große Ohrenreiniger, besteht aus Bambus, doch diese in asiatischen Ländern natürlich vorkommende Pflanze wächst in Europa leider nicht. Daher wird dieses Hygienezubehör nicht in Frankreich hergestellt. Um hierher zu gelangen, muss er eine lange Reise auf sich nehmen, und das ist nicht gut für die Umwelt. Der CO2-Fußabdruck ist beim Transport sehr real, von der Herstellung wollen wir erst gar nicht reden. Damit es ökologisch ist, muss es fair produziert werden, was sich aber dank des Labels überprüfen lässt. Aber es ist immer noch besser als herkömmliche Wattestäbchen aus Kunststoff. Da der Verkauf von Wattestäbchen mittlerweile verboten ist, sind Auriculi eine gute Alternative für die Gesundheit und den Schutz des Planeten.
Warum sollten Sie sich für die wiederverwendbaren Wattestäbchen von Caliquo entscheiden?
Für einen ersten Schritt in Richtung Öko-Konzept greifen Sie doch zu den Ohrenreinigern der Marke Caliquo. Die Besonderheit dieser Marke besteht darin, dass alle ihre Produkte in Frankreich hergestellt werden. Sie müssen keine lange, CO2-intensive Reise auf sich nehmen, um in Ihr Badezimmer zu gelangen. Sein Zero-Waste-Ohrreiniger besteht aus Buchenholz, das in Europa erhältlich ist. Es reinigt Ohrenschmalz gründlich, ohne das Trommelfell zu beschädigen. Wenn man bedenkt, dass jedes Jahr 25 Milliarden Wattestäbchen weggeworfen werden, macht dieser nachhaltige, in Frankreich hergestellte Ohrenreiniger wirklich einen Unterschied. Zu Ihrer Information: Die französische Marke Caliquo stellt auch umweltfreundliche Zahnbürsten mit einem Griff aus recyceltem Kunststoff und einem wiederaufladbaren Kopf her. Ob Ohrenreiniger oder Zahnbürsten – Caliquo verwandelt Alltagsgegenstände nach und nach in ökologische und nachhaltige Objekte.
Die Oriculis
Sicherlich wissen Sie ökologische und umweltbewusste Zahnbürsten aus recyceltem Kunststoff wie die der Marke Caliquo oder in Bambus , aber wussten Sie, dass wir auch unsere Ohren reinigen können, ohne unsere Umwelt zu gefährden? Dies ist möglich dank der kompostierbare Ohrenschmalzentferner hergestellt aus Naturprodukten wie Oriculis . Zudem sind Wattestäbchen seit Anfang 2020 in ganz Frankreich verboten, da sie enorme Abfallmengen hinterlassen und gesundheitsschädlich sind.
Was ist der Oriculis?
Der Oriculi wurde speziell dafür entwickelt, den Abfall im Badezimmer deutlich zu reduzieren und jedem eine Geldersparnis zu ermöglichen. Dieses Werkzeug stammt aus China und Japan. Die Oriculis ist ein kleiner umweltfreundlicher Ohrenreiniger, der einen Bambusstab und eine Perle, eine kleine Kartonschachtel zur Verpackung und ein Stück Stoff enthält. Dieses etwa 10 cm lange natürliche Wattestäbchen ist nicht nur kompostierbar, sondern auch recycelbar. Damit Sie nicht alle Ohrenschmalzentferner verwechseln, ist die Pappspitze farbig. Um die Ohren richtig zu reinigen, die Spitze der Ohrmuschel ist wie eine Schaufel gebogen. Zur Anwendung führen Sie es einfach in den Gehörgang ein und schaben Sie vorsichtig die Wände am Eingang der Öffnung ab. Um das Ohrenschmalz zu entfernen, müssen Sie den Vorgang mehrere Male wiederholen. Wenn Sie fertig sind, müssen Sie die Oriculi nur noch unter Wasser oder mit einem Taschentuch oder Wischtuch reinigen. Die Anwendung erfolgt ein- bis zweimal wöchentlich. Es handelt sich um einen umweltfreundlichen Ohrenreiniger, der ein Leben lang hält und ein perfekter Ersatz für herkömmliche Wattestäbchen ist, die Unmengen an Einweg-Wattestäbchen aus Plastik erzeugen. Darüber hinaus ist es ein sehr gutes Mittel für die Gesundheit, da es der Bildung von Verstopfungen vorbeugt. Aber die Oriculis ist nicht 100 % ökologisch, da es in China hergestellt wird und der Transport daher einen großen CO2-Fußabdruck auf dem Planeten hinterlässt. Wäre es für einen wirklich abfallfreien Ansatz nicht am besten, einen lokal produzierten Ohrenreiniger zu verwenden?
Caliquos wiederverwendbares Wattestäbchen
Caliquo ist eine französische Marke, die für ihre Zahnbürsten aus recyceltem Kunststoff oder Biokunststoff mit wiederaufladbaren Bürstenköpfen bekannt ist. Die Produkte sollen so ökologisch wie möglich sein und werden in Frankreich hergestellt. Derzeit geht die Marke sogar noch weiter und bietet Ohrreiniger aus europäischem Buchenholz damit jeder kostengünstig in das Zero Waste Konzept einsteigen kann. Diese umweltfreundlichen und langlebigen Stäbchen sind aus edlem und widerstandsfähigem Material gefertigt und verfügen über ein kleines löffelförmiges Ende, das als Schaber dient. Die Caliquo-Ohrkürette wird am Eingang des Gehörgangs eingeführt und dann gedreht, um das Ohrenschmalz zu sammeln. Wenn Sie sich für dieses in Frankreich hergestellte Holzprodukt entscheiden, müssen Sie keine Einweg-Wattestäbchen mehr kaufen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Sie können es monatelang verwenden. Darüber hinaus hinterlässt es im Gegensatz zu Ohrenreinigern keinen CO2-Fußabdruck durch den Versand. oriculis aus Asien kommend.
Das umweltfreundliche Wattestäbchen
Wenn Sie, wie viele andere auch, etwas Gutes für Ihre Gesundheit und die Umwelt tun möchten, ist es noch nicht zu spät, auf die Verwendung von Wattestäbchen aus Plastik zu verzichten, die Ihren Hausmüll aufblähen und unseren Planeten verschmutzen. Mittlerweile gibt es andere, ökologischere, aber ebenso wirksame Alternativen. Die Rede ist hier von Ohrreinigern aus Holz ohne Watte, auch Öko-Wattestäbchen genannt. Es handelt sich um ein wiederverwendbares und umweltfreundliches Wattestäbchen, das Sie einfach mit Wasser reinigen müssen. Verschiedene Marken haben sich angeschlossen, wie beispielsweise Caliquo, der Experte für umweltfreundliche, wiederaufladbare Zahnbürsten.
Die Gefahr nicht wiederverwendbarer Wattestäbchen
Wattestäbchen sind nicht biologisch abbaubar; Sie sind echte Schadstoffe, genau wie Plastikzahnbürsten. Sie werden täglich von einer großen Anzahl von Menschen verwendet. In Frankreich entspricht dies 1,2 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr. In den meisten Fällen werden diese Wattestäbchen nach Gebrauch in die Toilettenschüssel geworfen und landen in Meeren und Flüssen. Dies ist leider sehr traurig für die Fische, die mit diesem Plastikmüll leben müssen. Auch Wattestäbchen, die überschüssigen Ohrenschmalz aus den Ohren entfernen sollen, schaden dem Trommelfell, das sehr empfindlich ist. Obwohl diese Wattestäbchen seit Jahren gängige Praxis sind, bestehen Gesundheitsexperten weiterhin darauf, dass ihre tägliche Verwendung nicht sinnvoll sei, da sie lediglich Ohrenschmalz in den Gehörgang drücken. Die gebildeten Pfropfe können Infektionen verursachen, aber vergessen wir nicht das Trauma, das durch Wattestäbchenunfälle verursacht wird. Angesichts der Gefahr, die diese Kunststoffprodukte für den Planeten und die menschliche Gesundheit darstellen, ist ihre Verwendung in Frankreich seit Anfang 2020 verboten.
Wiederverwendbare und umweltfreundliche Wattestäbchen als natürliche Alternative
Die Oriculi ist ein 100 % umweltfreundlicher und nachhaltiger japanischer Ohrenreiniger. Es handelt sich um einen Holzstab, der wie eine Art kleiner Löffel gebogen ist. Im Allgemeinen sind die Oriculi ist aus Bambus gefertigt. Es ist nicht nur natürlich, sondern auch wirtschaftlich und ein Leben lang wiederverwendbar. Durch seine gebogene Form sammelt es mühelos Ohrenschmalz aus den Ohrwänden. Es sollte vorsichtig in den Gehörgang eingeführt und die Wand vorsichtig abgeschabt werden. Dadurch wird der Ohrenschmalz nicht nach unten gedrückt, sondern aufgefangen. Allerdings gilt die gleiche Empfehlung wie bei Wattestäbchen: Schieben Sie es nicht zu weit ins Ohr, um eine Beschädigung des Trommelfells zu vermeiden. Dieses wattefreie Ohrhygiene-Accessoire aus Asien reinigt den Gehörgang besser als herkömmliche Wattestäbchen. Neben der einfachen Handhabung ist das Oriculi ist schnell und produziert keinen Abfall. Aber leider, die Oriculi wird nicht lokal produziert, da es aus Asien kommt. Für einen wirklich ökologischen Ansatz gibt es eine weitere Alternative: die 100 % natürliches, wiederverwendbares Wattestäbchen und Hergestellt in Frankreich von der Marke Caliquo.
Caliquo ist eine französische Marke, die umweltfreundliche Alltagsgegenstände herstellt.
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .
Caliquo ist eine französische Marke, die umweltfreundliche und wiederverwendbare Alltagsgegenstände herstellt. Wir kennen sie für seine Zahnbürsten aus recyceltem Kunststoff oder aus Biokunststoff, mit wiederaufladbarem Kopf oder auch für Ohrenreiniger aus europäischem Buchenholz.