Entdecken Sie das Zahndiagramm

Aber was ist das Zahndiagramm?

Das Zahnschema oder Zahnbild , auch Odontogramm genannt, stellt eine Übersicht über das Gebiss dar. Es ist notwendig, das Verständnis der Zähne zu vereinfachen und den Ort der von einem Zahnarzt oder Dentalhygieniker vorgeschlagenen Behandlungen besser zu erkennen. Aufgrund seines universellen Charakters ist der Zahnpass auch für den Informationsaustausch mit Kollegen, Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit, der Sozialversicherung, Versicherungsgesellschaften usw. unerlässlich.

Dieser Artikel wird Ihnen helfen, die Zahnanatomie ein wenig besser zu verstehen. Wir haben hier einen Artikel geschrieben, der die verschiedenen Aspekte der Zahnanatomie behandelt: Zahnanatomie

Was ist ein Zahn?

Zähne erfüllen im Alltag mehrere wichtige Funktionen. Ein Zahn ist ein Organ, das aus einem sichtbaren Teil, der Krone, und einem unsichtbaren Teil, der Wurzel, besteht. Es besteht aus drei Geweben: Zahnschmelz, Dentin und Pulpa.

  • Zahnschmelz : Dies ist die Schicht, die den äußeren Teil des Zahns umgibt. Es handelt sich um das härteste Gewebe im menschlichen Körper. Seine Funktion besteht darin, den Zahn vor äußeren Einflüssen zu schützen.
  • Dentin : Es befindet sich zwischen Zahnschmelz und Mark. Es handelt sich um ein hartes Gewebe, das von einem Netzwerk aus Kanälchen durchzogen ist, die mit dem Zahnnerv in Verbindung stehen.
  • Das Zahnmark : Dies ist der zentrale Teil des Zahns. Hier verlaufen die Nerven und Blutgefäße, die den Zahn innervieren und versorgen.

Die Anzahl der Zähne

Im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren haben Kinder nur Milchzähne, ab dem 14. Lebensjahr beginnen sie jedoch, bleibende Zähne zu bekommen, mit Ausnahme der Weisheitszähne, die später durchbrechen. Normalerweise hat jeder Mensch 20 Milchzähne und 32 bleibende Zähne, einschließlich der Weisheitszähne, aber manchmal fehlen letztere. Bei einem Erwachsenen hat jeder Kiefer 4 Schneidezähne mit gerader Kante zum Greifen oder Schneiden von Nahrung, 2 spitze Eckzähne zum Zerkleinern, 4 Vorbackenzähne und 6 mehrspitzige Backenzähne zum Zerkleinern von Nahrung sowie 2 Weisheitszähne. Schneidezähne und Eckzähne haben eine einzelne Wurzel, während Prämolaren und Molaren mehrere Wurzeln haben. Seit Jahren wird jedem Zahn eine internationale Nummer zugewiesen, und diese Nummerierung ergibt ein Zahndiagramm .

Das Zahndiagramm

Das Zahndiagramm stellt alle Zähne, Milchzähne und bleibenden Zähne im Mund einer Person dar. Wir können sehen, dass es in 4 Quadranten unterteilt ist (2 für die oberen Zähne und 2 für die unteren Zähne). Jedes Zifferblatt ist von 1 bis 8 nummeriert, beginnend in der Mitte und bis zum Ende. In jedem Quadranten befinden sich ein mittlerer Schneidezahn, ein seitlicher Schneidezahn, ein Eckzahn, ein erster Backenzahn, ein zweiter Backenzahn, ein erster Backenzahn (6-Jahres-Zahn), ein zweiter Backenzahn (12-Jahres-Zahn) und ein dritter Backenzahn (Weisheitszahn). Die Nummerierung besteht aus zwei Ziffern, die erste ist das Zifferblatt und die zweite ist der Zahn selbst.

Um Karies vorzubeugen, einen guten Atem zu haben und eine gute Mundhygiene zu genießen, wäre es nicht besser, Ihrer ganzen Familie die besten Zahnbürsten zu geben? Caliquo ist Ihr Partner mit seinen langlebigen und wiederverwendbaren Zahnbürsten mit austauschbarem Kopf und Griff aus Biokunststoff, der die Umwelt und die Zahnstruktur schont.

Caliquo ist eine französische Marke, die umweltfreundliche Alltagsgegenstände herstellt.

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, finden Sie hier die entsprechenden Artikel.

Es gibt 20 Milchzähne ; 8 Schneidezähne, 4 Eckzähne und 8 Backenzähne.

Zum Thema Zähnezahl und Zahnzahl haben wir einen sehr ausführlichen Artikel verfasst, den Sie hier finden: Zahnzahl

Es gibt mehrere Zahnnummerierungssysteme, das FDI-System, das FDI-System und das Palmer-System. Wir werden diese verschiedenen Systeme in einem eigenen Artikel zusammenfassen, den Sie hier finden: Zahnnummerierungssystem

Um die Anatomie der Zähne und des Mundes vollständig zu verstehen, müssen auch zwei wichtige Konzepte verstanden werden, nämlich das des Zahnrads, das wir hier erklärt haben: Zahnrad

Und das Konzept des Zahndiagramms, das eine Darstellung des gesamten Gebisses ist, das wir hier erklärt haben: Zahndiagramm

Wenn Sie mehr über Weisheitszähne erfahren möchten, haben wir einen Artikel, der sich speziell mit diesem Thema befasst: Weisheitszähne