Woher kommt die Bambuszahnbürste?
Was wissen Sie wirklich über die Bambuszahnbürste?
Die Bambuszahnbürste findet man überall. Die Zahl der Wiederverkäufer steigt von Tag zu Tag, denn Sie werden sehen, dass es heute sehr, sehr einfach ist, sich Hersteller von Bambuszahnbürsten zu nennen. Mit dem Prinzip „Zero Waste“ stürzen sich alle auf dieses Konzept. Auf den ersten Blick spricht alles dafür. Allerdings muss gesagt werden, dass über diese Zahnbürsten, die von Menschen wie uns allen verwendet werden, die die Umwelt schützen möchten, noch nicht alles gesagt wurde. Es ist also an der Zeit, Bilanz zu ziehen, um klug zu handeln.
Einige Vorteile der Bambuszahnbürste
Die Bambusbürste wird vor allem wegen ihres Rohmaterials geschätzt. Bambus verleiht der Holzbürste ein umweltfreundliches Aussehen. Der Kopf besteht aus Nylon. Ein Material, das laut den Marken, die es verkaufen, kompostierbar ist. Was ist falsch. Derzeit gibt es kein kompostierbares Nylon auf dem Markt. Bambuszahnbürsten sind daher nicht vollständig kompostierbar.
Dann kommt das Konzept „Zero Waste“, dem viele anhängen. Aber unter uns muss man sagen, dass die Verwendung einer Bambusbürste vor allem eine Modeerscheinung ist, denn die Bambuszahnbürste ist alles andere als ökologisch, da lediglich der Griff kompostierbar ist.
Sein Ursprung... ein Defekt?
Zu den Vorteilen wurde alles gesagt, aber war auch alles klar? Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, woher die Bambuszahnbürste stammt, die sie verwenden. Manche Marken sprechen von einem Design in Asien. Andere wiederum behaupten, dass sie ihre Produkte in Frankreich herstellen. Was jedoch weit von der Wahrheit entfernt ist. Alle Produktionen werden in asiatischen Ländern hergestellt. Dies ist der letzte Schritt, der darin besteht, die Objekte mit dem entsprechenden Logo zu kennzeichnen, was manchmal auf französischem Gebiet durchgeführt wird. Allerdings reicht die Aussage, dass das Produkt selbst „Made in France“ ist, nicht aus.
Was wäre, wenn es etwas Besseres als eine Bambusbürste gibt?
Eine Zahnbürste, egal ob aus Bambus oder Kunststoff, sollte alle drei Monate ausgetauscht werden. Die Bambuszahnbürste bleibt eine Einwegzahnbürste aus Asien.
Caliquo sagt es besser.
Was wäre, wenn man vermeiden könnte, jedes Mal eines zu kaufen? Caliquo stellt Bürsten mit wiederaufladbarem Kopf her. Bei diesen Artikeln müssen Sie nicht die ganze Bürste austauschen, sondern nur den Kopf. In diesem Fall müssen Sie die Hülle aus Biokunststoff nicht wegwerfen. Auch das auszutauschende Teil muss nicht weggeworfen werden, denn es kann durch Rücksendung an uns recycelt werden. Die Hülle bleibt in der Zwischenzeit so lange in Ihrem Badezimmer, wie Sie möchten.
Die wiederaufladbaren Zahnbürsten der Marke werden vollständig in Frankreich hergestellt. Und außerdem sind sie wesentlich günstiger als die aus Bambus.