Siwak: gut für die Zähne
Siwak
Der Zero-Waste-Ansatz findet immer mehr Anhänger und stellt unseren Lebensstil und sogar unsere Zahn- und Mundhygiene in Frage. Wenn Sie sich der Bewegung bereits angeschlossen haben, sind Sie wahrscheinlich mit den Naturzahnbürsten, Bambuszahnbürsten und wiederaufladbaren Zahnbürsten von Caliquo vertraut. Aber haben Sie schon einmal von Siwak gehört?
Bevor wir fortfahren und falls Sie unsere vollständige Datei zur Bambuszahnbürste noch nicht gelesen haben, lade ich Sie ein, sie hier zu lesen: vollständige Datei Bambuszahnbürste
Was ist Siwak?
Der Siwak , den manche auch Araq-Stock oder Miswak nennen, ist eigentlich keine Zahnbürste; es ist vielmehr eine natürliche Alternative zur Zahnreinigung. Es handelt sich um einen kleinen, etwa zehn Zentimeter langen Holzstab, der von einem Strauch stammt, der in Asien und den Wüsten des Nahen Ostens wächst. Es wirkt antibakteriell und enthält verschiedene natürliche Substanzen, die bekanntermaßen zu unserer Mundhygiene beitragen. Dazu gehören Vitamin C, Antiseptika und Mineralsalze wie Kalzium, Fluorid und Silizium. Mit all diesen Eigenschaften kann Siwak Zahnschmelz und Zahnfleisch stärken, Zahnbelag bekämpfen, Blutungen vorbeugen, Mundgeruch bekämpfen, die Verdauung unterstützen und Zähne aufhellen. Zur Anwendung reiben Sie es einfach auf Ihre Zähne, um von seiner antimikrobiellen und entzündungshemmenden Wirkung zu profitieren. Bitte beachten Sie, dass Siwak keine Zahnpasta verwendet. Da es vollkommen natürlich ist und zahlreiche Vorteile bietet, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) seine Verwendung. Obwohl es sich um eine umweltfreundliche Art des Zähneputzens handelt, hat diese Methode dennoch einen weiten Weg zurückgelegt. Wenn Ihnen die Vorstellung, Ihre Zähne mit einem Stab zu putzen, nicht zusagt, gibt es die umweltfreundlichen, wiederaufladbaren Zahnbürsten von Caliquo.
Wiederaufladbare Zahnbürsten oder Siwak-Sticks, was ist ökologischer?
Wenn es um umweltfreundliche Zahnbürsten geht, gibt es zahlreiche Unternehmen, die versuchen, die Auswirkungen unseres Konsums auf unseren Planeten zu minimieren. Es gibt Zahnbürsten aus Holz, wiederaufladbare Zahnbürsten, Zahnbürsten aus recyceltem Kunststoff usw. Am beliebtesten ist jedoch die Bambuszahnbürste . Seine Besonderheit ist sein Bambusstamm, der kompostierbar ist. Allerdings wächst dieser Baum nicht in Europa, sondern in Asien. Die Bambuszahnbürste ist also aufgrund ihrer weit entfernten Herkunft nicht 100% ökologisch. Dann gibt es noch die wiederaufladbaren Zahnbürsten der französischen Marke Caliquo. Zwar besteht der Stiel aus Kunststoff, aber das ist umweltfreundlicher. Tatsächlich besteht der Griff aus recyceltem Kunststoff und kann ein Leben lang verwendet werden. Der Kopf lässt sich leicht austauschen. Es gibt Unternehmen, die gebrauchte Köpfe zurücknehmen und recyceln. Dieser zu 100 % französische Zahnbürstenhersteller unternimmt weiterhin große Anstrengungen, Produkte herzustellen, die die Umwelt weniger belasten.
Caliquo ist eine französische Marke, die umweltfreundliche Alltagsgegenstände herstellt.
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .
Bei der großen Auswahl an umweltfreundlichen Zahnbürsten fällt die Auswahl nicht leicht. Am besten ermitteln Sie anhand des Herstellungsorts, der verwendeten Materialien, der Haltbarkeit, des Bestimmungsorts und der Verpackung nach dem Gebrauch, welche Zugeständnisse Sie machen möchten.