Gute feste Shampoo-Rezepte
Sehr einfaches Rezept für selbstgemachtes festes Shampoo. Alles, was Sie brauchen, um ganz einfach Ihr eigenes festes Shampoo herzustellen.
Die Herstellung eines festen Shampoos ist ganz einfach, Sie benötigen:
Zutaten :
Für 100 g Shampoo:
45 g SCI-Tensid
25 g Kokosöl
20 g weißer Ton
10 g Wasser
Material:
- Kochplatte
- Auflauf
- Schüssel
- Form / Behälter zum Ruhen der Zubereitung
Ein kurzes Videorezept für ein DIY festes Shampoo:
Video 2, das wir zur Herstellung Ihres eigenen festen Shampoos empfehlen:
Schritt 1: Bereiten Sie das Rezept für selbstgemachtes festes Shampoo vor
- SCI und Kokosöl in einem Topf bei schwacher Hitze erhitzen
- nach und nach den weißen Ton hinzufügen
- Wasser hinzufügen
Schritt 2: Gießen Sie Ihr selbstgemachtes festes Shampoo-Rezept in Ihre Form
Schritt 3: 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen
Schritt 4: Lösen Sie Ihr selbstgemachtes festes Shampoo aus der Form!!
Glückwunsch. Sie haben Ihr erstes festes Shampoo hergestellt.
Entdecken Sie das feste Shampoo von CALIQUO für nur 6,90 €:
Wenn Sie weitere Informationen zu festem Shampoo und Rezepten zur Herstellung verschiedener fester Shampoo-Varianten wünschen, finden Sie diese direkt weiter unten.
Warum festes Shampoo verwenden? Und was ist festes Shampoo?
A festes Shampoo zielt darauf ab, sowohl das Haar als auch die Kopfhaut zu reinigen. Es handelt sich letztlich um ein Shampoo, das in seiner Zusammensetzung kein Wasser enthält. Wir sehen es immer häufiger in Kosmetikgeschäften. Es besticht durch seinen natürlichen, ökonomischen und ökologischen Aspekt. Da es abfallfrei ist und für alle Haartypen geeignet ist, findet es problemlos seinen Platz in Ihrem Badezimmer.
Wie verwenden Sie Ihr festes Shampoo?
Auf den ersten Blick festes Shampoo scheint in der Anwendung nicht praktikabel. Lassen Sie sich nicht täuschen, Sie müssen Ihr Haar lediglich gründlich anfeuchten und dann das Shampoo in Ihre Kopfhaut einreiben, um einen großzügigen Schaum zu erzeugen. Auch eine Anwendung zwischen den Händen ist möglich. Wisse, dass es auch danach gibt festes Shampoo .
Wie stellt man sein eigenes festes Shampoo her?
Es ist nicht immer einfach, sein eigenes festes Shampoo herzustellen. Hier sind einige Tipps. Die Hauptkomponenten der Selbstgemachte feste Shampoos bestehen aus Mineral- oder Biopulvern, Pflanzenöl, Wasser und, warum nicht, ätherischen Ölen sowie Natriumcocoyisethionat, einem Tensid.
Tenside sind Mittel, die die Spannung zwischen zwei Oberflächen verändern. Anders ausgedrückt: Tenside sorgen dafür, dass Ihr Shampoo schäumt, indem sie die Spannung zwischen dem Haar und der Flüssigkeit verringern.
Um Ihr eigenes Shampoo herzustellen, müssen Sie zunächst die Zutaten abwiegen, Sie benötigen also:
- 50 g SCI-Tensid
- 15 g Pflanzenöl
- 10 g Wasser
Anschließend alles einige Minuten im Wasserbad erhitzen. Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Dann 25 g Amla-Pulver hinzufügen und erneut mischen. Alles aus dem Wasserbad nehmen und einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. Alles in eine Form geben und ruhen lassen. Fertig ist Ihr festes Shampoo, das sofort einsatzbereit ist. Wer sein Shampoo selbst herstellt, vermeidet Plastikmüll.
Wenn Sie sich bei Ihrem Rezept nicht sicher sind:
Entdecken Sie das feste Shampoo von CALIQUO für nur 6,90 €:
CALIQUO festes Shampoo
Was sind die Vorteile eines festen Bio-Shampoos?
Wie Sie sicher verstanden haben, ist es der praktische und ökologische Aspekt, der die Stärke des selbstgemachtes festes Shampoo . Jedes Jahr werden Hunderte Millionen Shampooflaschen produziert und nicht immer werden sie recycelt. Mit der Herstellung Ihres festen Shampoos entscheiden Sie sich daher für Zero Waste. Es ist auch sehr praktisch; Es ist leicht und platzsparend. Es wäre eine gute Idee, eine kleine Dosis mitzunehmen und sie auf Reisen unten in Ihrem Koffer zu verstauen. Sie können fliegen, ohne sich um den Zustand Ihres Koffers Sorgen machen zu müssen. Außerdem ist es sparsam, denn für eine Dosis festes Shampoo benötigen Sie zwei Flaschen flüssiges Shampoo. Es hält lange und spart Ihnen Geld.
5 Rezepte für selbstgemachtes und umweltfreundliches festes Shampoo
Ein paar Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie mit der Herstellung Ihres festen Shampoos beginnen!
Stellen Sie sicher, dass Ihre Utensilien, Ihre Umgebung und Ihre Hände sauber sind. Achtung: SCI-Tensid ist flüchtig. Tragen Sie hohe Handschuhe, eine Schutzbrille und eine Pudermaske. Öffnen Sie nach Möglichkeit die Fenster.
Was Sie benötigen:
- Formen für Ihre festen Shampoos
- 1 Schüssel, die ein Wasserbad tragen kann
- 1 Schneebesen
- eine Präzisionswaage oder einen Teelöffel
- 1 Stößel oder Mörser
- 1 Spatel
Bereiten Sie das Rezept für hausgemachtes festes Shampoo vor
Geben Sie in Ihre Schüssel, die in ein Wasserbad gestellt werden kann, das SCI-Tensid sowie das/die Pulver, dann die wässrige Phase und Ihre ätherischen Öle.
Erhitzen Sie Ihre Zutaten vorsichtig im Wasserbad. Bei zu starker Erhitzung besteht die Gefahr, dass sich die Wirkstoffe verändern.
Rühren Sie kontinuierlich, bis Ihre selbstgemachte feste Shampoopaste eindickt. Zerstoßen Sie die SCI-Körner mit dem Stößel, bis sie möglichst geschmolzen sind.
Sobald Ihr Teig glatt ist, nehmen Sie ihn aus dem Wasserbad und kneten Sie ihn mit Ihren Händen. Anschließend abkühlen lassen und in die Mitte ein Loch graben, um die ätherischen Öle hinzuzufügen.
Beginnen Sie erneut, den Teig zu kneten, um die ätherischen Öle gleichmäßig zu verteilen.
Anschließend füllen Sie die Formen mit der Form Ihrer Wahl, bevor der Teig aushärtet. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig in den Formen verteilt ist.
Letzter Schritt: Lassen Sie sie einen Tag lang bei Raumtemperatur abkühlen, nehmen Sie sie dann aus der Form und lassen Sie sie noch ein paar Tage ruhen.
Für eine wirklich auf Ihre Kopfhaut abgestimmte Pflege informieren Sie sich über die Vorteile verschiedener ätherischer Öle, Pflanzenöle und Pflanzen- oder Mineralpulver, um die für Sie am besten geeigneten Inhaltsstoffe auszuwählen.
Wenn Sie sich bei Ihrem Rezept nicht sicher sind:
Entdecken Sie das feste Shampoo von CALIQUO für nur 6,90 €:
CALIQUO festes Shampoo
Festes Shampoo Rezept Nr. 1
Festes Shampoo für normales Haar
- 50 g SCI
- 10 g Orangenpulver
- 20 g Jojobaöl
- 15 g Rosenhydrosol
Stellen Sie Ihr eigenes festes Shampoo her (Rezept Nr. 1). 2
Shampoo für fettiges Haar
- 50 g SCI
- 7 g Klettenwurzelpulver
- 3 g weißer Ton
- 20 g Haselnüsse
- 15 g Salbeihydrosol
- 20 Tropfen ätherisches Muskatellersalbeiöl (optional)
Selbstgemachtes festes Shampoo Nr. 3
Shampoo für trockenes Haar
- 50 g SCI
- 7 g Orangenpulver
- 3 g Brennnesselpulver
- 15 g Avocadoöl
- 5 g Rizinusöl
- 15 g deutsches Kamillenhydrosol
Naturshampoo Rezept Nr. 4
Anti-Schuppen-Shampoo für alle Haartypen
- 50 g SCI
- 10 g Neempulver
- 20 g Arganöl
- 15 g Rosmarin-Verbenon-Hydrosol
- 20 Tropfen ätherisches Teebaumöl (optional)
Trockenshampoo Rezept Nr. 5
Selbstgemachtes festes Shampoo für dunkles Haar
- 60 g SCI
- 10 g Shikakai-Puder (nicht für Blondinen geeignet)
- 20 g Pflanzenöl (Jojoba)
- 20 Tropfen ätherisches Teebaumöl (optional)
- 10 g Wasser
Es ist wichtig, die angegebenen Dosen ätherischer Öle einzuhalten, da einige davon allergen sind. Beachten Sie auch, dass einige nicht für kleine Kinder und schwangere Frauen geeignet sind. Es empfiehlt sich, einen Test in der Ellenbeuge mit etwas SCI gemischt durchzuführen. Warten Sie einige Stunden, um zu sehen, ob Sie reagieren.
Wenn Sie sich bei Ihrem Rezept nicht sicher sind:
Entdecken Sie das feste Shampoo von CALIQUO für nur 6,90 €:
CALIQUO festes Shampoo
Rezept für ein festes Rhassoul-Shampoo
Rhassoul ist eine Tonerde aus Marokko. Sein Material ist 100 % natürlich und sein kleines Extra? Es ist ein tensidfreies Reinigungsmittel! Warum lieben wir Tonerde für unser Haar so sehr? Diese sind dafür bekannt, dass sie Verunreinigungen sehr sanft aufnehmen. Keine Gefahr einer Haarschädigung! Die Zusammensetzung von Rhassoul verleiht ihm die Fähigkeit, fettige Substanzen zu binden und gleichzeitig Ihr Haar und Ihre Haut zu reinigen. Ein tolles All-in-One!
Wenn Sie den Sprung ins feste Shampoo mit Bio-Rhassoul wagen möchten, sind Sie hier richtig:
Ein Favorit für fettiges Haar, aber auch empfindliche Haut
Einige Anmerkungen vor der Verwendung:
Da es sich bei Rhassoul um ein Pulver handelt, neigt es auf lange Sicht zum Austrocknen. Zögern Sie also nicht, eine Feuchtigkeitscreme hinzuzufügen: Leinsamengel, Aloe, Glycerin, Joghurt usw.)
Wenn Sie zu viel haben, machen Sie eine Gesichtsmaske! Wie oben erwähnt, hat Rhassoul-Ton die Besonderheit, Unreinheiten sanft zu entfernen. Diese Mischung hinterlässt ein weiches Hautgefühl!
Bei selbstgemachten Produkten haben Sie die Möglichkeit, ätherische Öle, Aloe Vera, Pflanzenöl oder sogar Glycerin hinzuzufügen, um Ihrem Haar noch mehr Vorteile zu bieten!
Entdecken Sie das Rezept für festes Rhassoul-Shampoo
Festes Rhassoul-Shampoo für normales bis fettiges Haar:
- 2 Esslöffel Rhassoul in einer Schüssel
- 1 Esslöffel Feuchtigkeitscreme (Aloe Vera, Glycerin usw.)
- Wasser
Wie bereitet man es zu?
Mischen Sie Ihr Rhassoul-Pulver mit Ihrer Feuchtigkeitscreme. Fügen Sie Wasser hinzu, um einen Teig zu erhalten, der stark genug ist, um zusammenzuhalten.
Befeuchten Sie Ihr Haar und achten Sie darauf, überschüssiges Wasser zu entfernen, damit Sie die Paste darin verteilen können. Tragen Sie das feste Rhassoul-Shampoo nur auf Ihre Haarwurzeln auf. Hier befindet sich der Talg! Lassen Sie es einige Minuten einwirken, ohne dass die Paste trocknet, und spülen Sie es dann aus.
Bei empfindlicher Kopfhaut sollten Sie mit der Feuchtigkeitscreme nicht zu sparsam umgehen! Gleichen Sie die Menge Ihrer Feuchtigkeitscreme mit der Menge an Rhassoul ab. Sie können auch ätherische Öle oder Pflanzenöle hinzufügen, um die Vorteile von Rhassoul zu verstärken. Dasselbe, nur auf die Wurzeln auftragen.
Was sind die Unterschiede zwischen festem Shampoo und veganem Shampoo?
Vegane feste Shampoos reinigen Ihr Haar von unnatürlichen Substanzen. Seit Sie flüssiges Shampoo verwenden, ist Ihr Haar mit Chemikalien belastet. Ihr Haar verliert zunächst etwas an Oberflächenglanz, es kann schneller nachfetten, aber das reguliert sich mit der Zeit. Wählen Sie ein veganes festes Shampoo, das zu Ihrem Haar passt, es wird es Ihnen mit der Zeit danken. Vegane feste Shampoos sind häufig zu finden, die meisten festen Shampoos sind natürlich. Achten Sie jedoch unbedingt auf die Zusammensetzung, um sicherzugehen, dass Sie ein veganes Shampoo ohne Zusatzstoffe kaufen.
Fester Bio-Conditioner
Ist festes Bio-Shampoo sanft zum Haar? Es wäscht sie, ohne die Kopfhaut zu schädigen. Bio Festes Shampoo wird ohne synthetische Bestandteile hergestellt, ätherische Öle werden bevorzugt. Die zum Aufschäumen des festen Bio-Shampoos verwendeten Tenside sind natürlichen Ursprungs und somit umweltfreundlich. Die Verwendung eines festen Bio-Shampoos ist ein Pluspunkt für einen Zero-Waste-Ansatz. Es werden langfristig Plastikeinsparungen erzielt.
Verwenden Sie feste Spülungen
Wenn Sie ein umweltfreundliches Produkt kaufen möchten, das auf die Bedürfnisse Ihres Haares zugeschnitten ist, sollten Sie feste Bio-Spülungen ausprobieren. Je nach Rezeptur eignen sie sich für trockenes, fettiges, lockiges, feines, dickes Haar... Feste Spülungen sind für die ganze Familie geeignet, also legen Sie los. Die Anwendung Ihrer festen Spülung ist ganz einfach. Reiben Sie es zunächst einfach zwischen Ihren Händen, bis es schäumt, und tragen Sie es dann auf Ihr Haar auf. Arbeiten Sie es bis zu den Spitzen ein und vermeiden Sie dabei die Haarwurzeln. Sofern Ihr Haar es zulässt, besteht die Möglichkeit, die feste Spülung direkt ins Haar einzubringen. Zum Abschluss spülen Sie Ihr Haar gründlich aus und lassen die Spülung auf einer Seifenschale trocknen.
Rezept für feste Spülung
Es ist ganz einfach, eine eigene feste Spülung herzustellen. Für das Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
- 6 Esslöffel Marseille- oder Aleppo-Seifenflocken
- 3 Esslöffel Olivenöl für trockenes Haar oder Jojobaöl für fettiges Haar
- 3 Esslöffel Honig
- 100 ml Wasser
- 4 bis 6 Tropfen Süßmandelöl für trockenes Haar oder Rizinusöl für feines Haar
Verarbeiten Sie die Seife zunächst zu Pulver. Dazu können Sie einen Mixer verwenden. Anschließend mit dem Wasser in einem Topf vermischen. Denken Sie daran, regelmäßig umzurühren, bis der Teig glatt ist. Unter ständigem Rühren das Olivenöl und anschließend den Honig hinzufügen. Sie werden die Öltropfen hinzufügen, sobald Ihr Gericht vom Herd genommen wurde. Gut mischen, bevor Sie Ihren festen Conditioner in eine Form geben. Lassen Sie dann alles einige Stunden ruhen und warten Sie nach dem Entformen zwei Wochen, bis der feste Conditioner getrocknet ist, da er sonst bei Kontakt mit Wasser schnell zerfällt.
das Bartshampoo-Phänomen
Sie fragen sich wie viele bärtige Männer, ob Sie zur Reinigung Ihres Gesichtshaars Haarshampoo, Marseiller Seife usw. verwenden sollten? Beides ist nicht für die Pflege und Gesundheit Ihres Gesichtshaars geeignet, Sie müssen sich an die wenden Bartshampoo . Es wurde entwickelt, um das Haar zu nähren, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu reparieren, sodass Ihr Bart immer seidig bleibt.
Warum ein Bartshampoo verwenden?
Es gibt keinen besseren Weg, Ihren Bart gründlich zu reinigen und gesundes Wachstum zu gewährleisten, als die Verwendung eines Bartshampoo . Sie müssen Ihren Bart mit diesem Produkt pflegen, da er mit verschiedenen Elementen in Kontakt kommt, die seine Sauberkeit beeinträchtigen (Umweltverschmutzung, Staub, Nahrungsmittel, Zigarettenrauch usw.). Wenn Sie es nicht waschen, kann es schnell zu einem Nährboden für Bakterien werden. DER Bartshampoo entfernt überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen, die aufgrund von Haaren nicht verschwinden. Es ist sanfter und weniger aggressiv als Haarshampoo. Darüber hinaus ist es für die Gesichtshaut geeignet, die viel empfindlicher ist als die Kopfhaut. Es beugt auch bestimmten Unannehmlichkeiten wie Juckreiz, Schuppen, Spannungsgefühl usw. vor. Darüber hinaus enthält dieses Produkt keine Tenside, die für die Haarpflege bestimmt sind. Beachten Sie, dass es sich hierbei um Moleküle handelt, die für Schaum sorgen und Talg entfernen, die jedoch zu Reizungen und Austrocknung des Haares führen können. DER Bartshampoo ist unerlässlich, aber um Ihre Gesichtsbehaarung zu formen, insbesondere um Haare an Wangen und Hals zu entfernen, besorgen Sie sich einen Rasierer mit einem Griff aus europäischem Hartholz der französischen Marke Caliquo.
Wie verwendet man Bartshampoo?
Es ist wichtig, den Bart mit dem richtigen Shampoo zu waschen, aber wie oft? Beachten Sie, dass es von Ihrem Barttyp abhängt. Bei einem kurzen Bart waschen Sie Ihr Haar ein- bis zweimal pro Woche, bei einem langen Bart mindestens dreimal pro Woche. Sie sollten Ihren Bart nicht jeden Tag waschen, da die Gefahr besteht, dass Haar und Haut geschädigt und geschwächt werden. Für die tatsächliche Nutzung der Bartshampoo , eine Anleitung ist nicht dabei. Es wird auf einem feuchten Bart angewendet. Nehmen Sie nach dem Anfeuchten eine kleine Menge Shampoo, verteilen Sie es zwischen Ihren Händen und tragen Sie es anschließend gut auf. Stellen Sie sicher, dass das Produkt die Haut erreicht, und machen Sie kreisende Bewegungen. Reiben Sie mit den Fingerspitzen fest und warten Sie ein bis zwei Minuten, bevor Sie es abspülen. Was die Wassertemperatur betrifft, trocknet heißes Wasser den Bart aus, während kaltes Wasser die Poren schließt. Waschen Sie Ihren Bart daher lieber mit lauwarmem Wasser. Zum Trocknen eignet sich hierfür ein Baumwollhandtuch, einfach abtupfen. Lassen Sie das Haar nicht an der Luft trocknen, um zu verhindern, dass Kalk und andere Mineralien die Qualität Ihrer Haare und Haut beeinträchtigen.
Kein Wechseln der Shampoo- und Duschgelflaschen alle zwei Wochen mehr. Entscheiden Sie sich für eine Bio-Shampooseife, die erstens Ihren Plastikverbrauch deutlich reduziert und zweitens Ihre Haut nicht strapaziert.
Tatsächlich enthält das in Frankreich hergestellte feste Bio-Shampoo keine Plastikverpackung! Für uns Zero Waste-Enthusiasten ein riesen Pluspunkt. Darüber hinaus halten Ihre festen Kosmetika länger als Ihre festen Körperhygieneprodukte. Wir alle gehen mit Duschgel sparsam um ... Mit Bio-Shampooseife gibt es keine Ausrede mehr, die Flasche am Ende der Woche leer zu verbrauchen. Sie müssen nur vorsichtig sein, wo Sie Ihre feste Seife aufbewahren.
Tatsächlich sollten feste Seifen von feuchten Bereichen ferngehalten werden. Diese werden weicher und verlieren ihren Geruch. Deshalb ist es wichtig, eine umweltfreundliche Seifenschale in Ihrem Badezimmer zu haben! Schauen Sie sich unseren Artikel „Wie bewahren Sie Ihre feste Seife auf?“ an.
Langlebige Nutzung heißt Geld sparen!
Ein weiterer Vorteil der Bio Shampooseife ist ihre Zusammensetzung. Und ja, Letzteres wird nur aus natürlichen Zutaten hergestellt. Darüber hinaus können Sie Ihre eigenen Seifen zu Hause herstellen. Wir haben an alles gedacht und eine Liste mit Rezepten für feste Seife für die ganze Familie zusammengestellt!
Zögern Sie nicht, schließen Sie sich der Bewegung an!
Wenn Sie sich bei Ihrem Rezept nicht sicher sind:
Entdecken Sie das feste Shampoo von CALIQUO für nur 6,90 €:
CALIQUO festes Shampoo
Verwenden Sie Rhassoul-Shampoo
Wenn Sie zu den Frauen gehören, die auf natürliche Haarpflegeprodukte umsteigen möchten, die weniger schädlich für Ihr Haar und die Umwelt sind, entdecken Sie die Rhassoul-Shampoo .
Es ist die beste Alternative zu klassischem Shampoo in Plastikflaschen, die eine große Umweltverschmutzung unseres Planeten darstellen.Was ist Rhassoul?
Rhassoul oder Ghassoul kommt vom arabischen Begriff „Ghassala“, was „waschen“ bedeutet. Es handelt sich um einen natürlichen Ton, der in der Region Mittlerer Atlas in Marokko, insbesondere südlich der Stadt Fez, vorkommt. Aufgrund seiner vielfältigen Vorzüge wird dieser Ton seit Jahrhunderten in Hammams zur Verwöhnung von Haut und Haar geschätzt. Diese Seifenerde ist für ihre beruhigenden, entfettenden, reinigenden, weichmachenden und talgregulierenden Eigenschaften bekannt. Rhassoul absorbiert wirksam Unreinheiten, ohne Haut oder Haar anzugreifen. Mit seinem hohen Gehalt an hydrophilen Mineralien fängt dieses Pulver ölige Substanzen ein und hält sie fest, während es gleichzeitig gründlich reinigt. Aus diesem Grund wird es von Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut und fettigem oder geschädigtem Haar geschätzt. Auch heute noch ist Rhassoul Bestandteil des Schönheitsrituals vieler Frauen auf der ganzen Welt, da diese Behandlung keinerlei Veränderungen erfahren hat und somit 100 % natürlich ist.
Rhassoul-Shampoo
Im Handel finden Sie Rhassoul in Pulverform oder bereits zu Shampoo verarbeitet. In Pulverform wird es auf trockenem Haar angewendet, indem es mit Wasser zu einer Paste vermischt wird. Letzteres wird ausschließlich auf die Kopfhaut aufgetragen, gut verteilt und etwa zehn Minuten einwirken gelassen, bevor es gründlich ausgespült wird. Dieses Tonmineral ist die perfekte natürliche Behandlung für fettiges Haar, da es die Talgproduktion an den Haarwurzeln reguliert. Im Zero Waste Shop von Caliquo finden Sie verschiedene Rezepte zum Selbermachen zu Hause. Rhassoul-Shampoo . Wenn Sie nach einem gebrauchsfertigen Haarprodukt suchen, greifen Sie direkt zu Rhassoul-Shampoo-Riegeln. Es wird mit Arganöl und Vitamin E als Konservierungsmittel hergestellt. Zur Anwendung bürsten Sie Ihr Haar zunächst, bevor Sie es nass machen, und verteilen Sie das Produkt durch Massieren von der Kopfhaut bis in die Spitzen, bevor Sie es gründlich ausspülen. Trocknen Sie anschließend Ihre Rhassoul-Shampoo auf einer Seifenschale.
Die Vorteile von Rhassoul-Shampoo
Egal welchen Haartyp Sie haben, die Rhassoul-Shampoo respektiert den Hydrolipidfilm. Es sorgt für eine sehr sanfte und nicht aggressive Wäsche. Mit seinen verschiedenen Mineralien absorbiert und reguliert es überschüssigen Talg und entgiftet die Kopfhaut. Es verleiht feinem Haar Volumen und dickem Haar Flexibilität. Es ist außerdem ein kraftvoller Regenerator für geschädigtes Haar, das schnell seinen Glanz zurückerhält und gespaltene und beschädigte Längen werden gestärkt. Brüchiges und stumpfes Haar wird revitalisiert. Lassen Sie uns auch spezifizieren, dass die Rhassoul-Shampoo ist sparsam, ein 70 g Stück Seife hält 2 bis 3 Monate. Aber vergessen wir nicht, dass Sie mit der Verwendung dieses Shampoos etwas für den Planeten tun. Es enthält keine chemischen Substanzen (Sulfate, Silikone, Tenside, synthetische Texturgeber, Duftstoffe usw.), die beim Abspülen freigesetzt werden und das aquatische Ökosystem vergiften. Außerdem wird kein Kunststoff verwendet. Es ist daher eine großartige Zero-Waste-Alternative.
Entdecken Sie Natriumcocoylisethionat
Schwer auszusprechen, die Natriumcocoylisethionat ist auf der Zutatenliste bestimmter Produkte vorhanden. Es handelt sich um ein Tensid mit weichmachenden und schäumenden Eigenschaften und wird aufgrund seiner vielfältigen wohltuenden Eigenschaften für Haut und Haar als Bestandteil von Shampoos, Seifen und festen Zahnpasten sowie Schaumbädern verwendet.
Wo finde ich Natriumcocoylisethionat – SC I?
Sie können einige kaufen Natriumcocoylisethionat in Apotheken, Drogerien, Duftläden, in bestimmten Unverpacktläden, in Bioläden oder im Internet.
Ich empfehle den Kauf von Natriumcocoylisethionat im Fachhandel. Im Internet weiß man nicht unbedingt, was man kaufen möchte. Wenn Sie hingegen mit dem Produkt und den Empfehlungen des Verkäufers konfrontiert werden, besteht kaum eine Chance, dass Sie getäuscht werden und ein Produkt kaufen, das nicht Ihren Erwartungen entspricht.
Was ist Natriumcocoylisethionat?
DER Natriumcocoylisethionat abgekürzt SCI ist ein Tensid, das aus den Fettsäuren des Kokosnussöls gewonnen wird und in Form eines weißen, granulierten Pulvers vorliegt. Es gehört zur Familie der anionischen Tenside mit Reinigungs- und Waschmitteleigenschaften. Im Gegensatz zu anderen Tensiden ist es sulfatfrei und wird von allen Haut- und Haartypen sehr gut vertragen. Es trocknet sie nicht aus, sondern hinterlässt ein sehr angenehmes Gefühl. Neben seiner cremigen und feinen Schaumkraft ist es sanft und nicht reizend. 100 % natürlich, verleiht es Waschmitteln wie Seifenstücken, festen Shampoos usw. eine weiche und cremige Textur. Um diese herzustellen, müssen Sie die Natriumcocoylisethionat in heißem Wasser, bis ein gleichmäßiges Gel entsteht. Die Dosierung beträgt je nach Art des herzustellenden Produktes 5 bis 25 %. Dieser Bestandteil ist von Biokosmetik-Labels zugelassen.
Alle Vorteile von Natriumcocoylisethionat
DER Natriumcocoylisethionat ist für seine vielfältigen Vorteile für die Gesichts- und Körperhaut sowie für das Haar bekannt. Es ist ein Waschmittel mit starker Schaumkraft und ein hervorragendes Reinigungsmittel. Darüber hinaus ist es für alle Haut- und Haartypen sehr gut verträglich. Aufgrund seiner vielfältigen Vorteile wird es verwendet, um die Formeln verschiedener Kosmetika weicher zu machen. Für Seifenstücke zubereitet, ermöglicht es einen sehr dichten Schaum. Bei der Herstellung von Shampoo hat es eine reinigende Wirkung und seine Schaumkraft verleiht dem Haar Geschmeidigkeit und Weichheit. DER Natriumcocoylisethionat ist ein Conditioner, der das Haar weich und glänzend macht. Es verleiht außerdem Volumen und erleichtert das Styling. Für Schaumbäder verwendet, sorgt es für langanhaltenden Schaum und ist gleichzeitig sanft zur Haut.
Was ist ein Tensid?
Tenside sind Fettsäuresalze, die aus tierischen Fetten oder Pflanzenölen gewonnen werden. Dieses Schaummittel reinigt, indem es Schmutz in kleinen Bläschen einfängt, die mit dem Wasser weggespült werden. Je nach Struktur kann es mehrere Funktionen haben: Wasch- oder Reinigungsmittel zum Entfernen von Schmutz und Unreinheiten, Schaumbildner zum Verteilen einer großen Gasmenge in einer kleinen Flüssigkeitsmenge und an der Wasser-Luft-Grenzfläche, Netzmittel zum Verteilen einer Flüssigkeit auf einem Feststoff, Emulgator zum Mischen zweier nicht miteinander mischbarer Flüssigkeiten und Pflegemittel für seidige und glatte Haut durch Kombination mit Keratin. Es gibt verschiedene Arten von Tensiden: anionische, kationische, amphotere und nichtionische.
DER Natriumcocoylisethionat , jeder von uns hat aufgrund seiner unterschiedlichen Vorzüge ein Interesse daran, es zu verwenden. Wenn Sie Ihre eigene feste Zahnpasta mit diesem natürlichen Tensid herstellen möchten, besuchen Sie die Website von Caliquo.
Wenn Sie sich bei Ihrem Rezept nicht sicher sind:
Entdecken Sie das feste Shampoo von CALIQUO für nur 6,90 €:
CALIQUO festes Shampoo