Unsere neuste Innovation: das wiederverwendbare Wattestäbchen
Alles, was Sie über die wiederverwendbaren Wattestäbchen von Caliquo wissen müssen
Wattestäbchen aus Kunststoff mit Wattespitze stellen eine große Belastung für unsere Umwelt dar, da sie nicht recycelt werden können. Es landet im Abwasser und gelangt schließlich in Meere, Flüsse und Ozeane. Aus diesem Grund sind ihre Verwendung und ihr Verkauf seit Anfang 2020 verboten. Um dem Zero-Waste-Konzept gerecht zu werden und somit respektvoller mit unserem Planeten umzugehen, gibt es zahlreiche Alternativen zu herkömmlichen Wattestäbchen, wie beispielsweise die wiederverwendbaren Wattestäbchen von Caliquo.
Die Gefahren des klassischen Wattestäbchens
Das Wattestäbchen mit dem Plastikstiel ist in Frankreich seit dem 1. Januar 2020 im Rahmen des Gesetzes zur Wiederherstellung der Artenvielfalt verboten, andere europäische Länder werden ab etwa 2022 folgen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Surfrider Foundation Europe im Jahr 2015 mehr als 16.000 Plastikstäbchen in europäischen Flüssen und Küstengebieten identifiziert hat, was dreieinhalb Eiffeltürmen entspricht. Tatsächlich werden diese Wattestäbchen nach Gebrauch in die Toilettenschüssel geworfen und landen aufgrund ihrer geringen Größe in Kläranlagen und im Meer, wo sie zu Mikroplastik zerfallen oder von Meerestieren verschluckt werden. Bei letzteren führt das Verschlucken von Wattestäbchen zu Darmverschlüssen und Perforationen der Organe. Aber das ist nicht alles. Diese kleinen, hochgradig umweltschädlichen Gegenstände gehören seit mehreren Jahren neben Tüten, Flaschen, Windeln und Zigarettenstummeln zu den zehn am häufigsten an Stränden gefundenen Abfällen.
Was ist ein wiederverwendbares Wattestäbchen?
Das wiederverwendbare Wattestäbchen wird aus recycelbaren und recycelten Materialien hergestellt und kann viele Male verwendet werden. Reinigen Sie es nach Gebrauch einfach mit Seifenwasser. Heutzutage erfreut sich diese Art von Wattestäbchen großer Beliebtheit, da sie einen abfallfreien Lebensstil ermöglichen. Es reduziert den Abfall erheblich, da es nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt ist und sein Material schneller zerfällt als Plastik. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Abfallproduktion so weit wie möglich zu reduzieren. Er erfordert eine Änderung der Konsumgewohnheiten und die Integration des Recyclings in den Lebensstil. Mit dem wiederverwendbaren Wattestäbchen kann somit jeder etwas gegen Abfall, Überkonsum und Umweltverschmutzung tun.
Ohrenreinigung ist nicht unbedingt erforderlich
Laut medizinischem Fachpersonal ist die tägliche Reinigung der Ohren mit einem Wattestäbchen nicht notwendig, sondern sogar gefährlich. Bei der Anwendung wird das Ohrenschmalz an den Boden des Gehörgangs gedrückt, sodass es nicht herauskommen kann. Dies kann zu Verstopfungen und Reizungen führen. Sie sollten den Ohrenschmalz ablaufen lassen, da sich die Ohren selbst reinigen. Bei starkem Ausfluss kann die Reinigung alle 15 Tage erfolgen. Um Ihre Ohren effektiv zu reinigen, reicht ein Taschentuch oder Ihr kleiner Finger völlig aus. der kleine Finger ist dafür gemacht. Wenn Sie Ihrer Gesundheit und dem Planeten zuliebe nicht auf Wattestäbchen verzichten können, entscheiden Sie sich für wiederverwendbare Wattestäbchen . Die Marke Caliquo bietet französische Ohrreiniger aus Holz an, die die Ohren effektiv reinigen, ohne das Trommelfell zu beschädigen.
Caliquo ist eine französische Marke, die umweltfreundliche Alltagsgegenstände herstellt.
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .