Wer seine Zähne pflegt, schützt auch sein Herz!

Wussten Sie? Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Pflege unserer Zähne mit der Gesundheit unseres Herzens zusammenhängt. Hier einige Erklärungen. Wir sprechen hier nicht über das Aufhellen unserer Zähne, sondern über andere Aspekte unserer Gesundheit, die indirekt mit unserer Zahnhygiene zusammenhängen. Wenn Sie einfach mehr über Zahnaufhellung erfahren möchten, haben wir einen Artikel geschrieben, den Sie gleich hier lesen können.

Fortschreitende Zerstörung der Zähne

Viele Franzosen haben bereits an Zahnfleischentzündungen, Parodontitis oder sogar Karies gelitten. Infolgedessen haben 80 % der 15-Jährigen kariöse oder ungesunde Zähne. Diese verschiedenen Krankheiten kommen recht häufig vor, haben aber dennoch erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit im Allgemeinen. „Angesichts der hohen Prävalenz oraler Infektionen ist jeder Risikofaktor, der zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen beiträgt, wichtig für die öffentliche Gesundheit“, sagt Thomas Van Dyke, ein Forschungsprofessor in den USA.

Die Gefahr wandernder Keime

„Der Mund ist wahrscheinlich der schmutzigste Ort im menschlichen Körper“, sagt Dr. Steve Kerrigan vom College of Surgeons. Tatsächlich befinden sich in unserem Mund fast 700 Bakterien, was beweist, dass es sich hier um einen nicht gerade sauberen Teil des menschlichen Körpers handelt.
Diese Keime sind harmlos, solange sie an Ort und Stelle bleiben. Wenn sie jedoch unglücklicherweise in Ihren Blutkreislauf gelangen, können sie sehr schwere Schäden verursachen. Sie heften sich dann an Ihre Blutplättchen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind, und bilden Gerinnsel, die das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen.

Parodontitis in Frage gestellt

Zahlreiche Studien konnten einen engen Zusammenhang zwischen schlechter Mundgesundheit und kardiovaskulären Risiken wie Arteriosklerose oder Schlaganfall feststellen. Besonders betroffen sind dabei Parodontitis-Erkrankungen. „Parodontitis ist eine chronische, multifaktorielle Entzündungskrankheit, die durch die fortschreitende Zerstörung der Strukturen gekennzeichnet ist, die mehrere Zähne stützen“, erklären die Autoren der Studie. Der Prozess beginnt mit einer lokalisierten Entzündung des Weichgewebes (Gingivitis), die durch einen residenten Biofilm (Plaque) verursacht wird, der sich auf der Oberfläche der Zähne am Zahnfleischrand (der Oberseite des Zahnfleisches) bildet. ".

Nach Durchsicht der wissenschaftlichen Literatur zu diesem Thema konnten die Forscher feststellen, dass neben der Bakterienzirkulation auch „Entzündungen sowohl bei oralen Infektionen als auch bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine wichtige Rolle spielen.“ Besonders hervorgehoben werden von Fachleuten Parodontalerkrankungen, chronische Entzündungskrankheiten, die durch die fortschreitende Zerstörung der Zahnhaltestrukturen gekennzeichnet sind.

Wenn man das weiß, kann dies ein ziemlich beunruhigender Zusammenhang sein, denn die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass 15 bis 20 % der Erwachsenen mittleren Alters (35–44 Jahre) an einer schweren Parodontitis leiden. Diese Krankheiten betreffen den Großteil der erwachsenen französischen Bevölkerung; 15 % davon sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums schwer betroffen.

Um diese Zahn- und Herzrisiken zu minimieren, empfehlen wir Ihnen, Ihren Mund gesund zu halten, indem Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich mit Ihrer Caliquo-Zahnbürste putzen (einen Artikel zu diesem Thema finden Sie in unserem Blog) und nicht vergessen, regelmäßig Zahnseide zu verwenden.

Wenn Sie sich auch für den rein ästhetischen Aspekt Ihrer Zähne interessieren, haben wir hier einen ausführlichen Artikel zum Thema Zahnaufhellung geschrieben.

Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .