Welchen Bartstil soll ich wählen?
Wählen Sie Ihren Bartstil
Es ist ein paar Jahre her, seit Bärte wieder in Mode kamen. Die meisten Männer haben es übernommen, um ihre männliche und maskuline Seite zu betonen. Es gibt verschiedene Bartstile und die am häufigsten getragenen stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Der 3-Tage-Bart ist der Beste
Der beliebteste Bartstil bei Männern ist heutzutage sicherlich der 3-Tage-Bart. Es ist beliebt und modisch, zeitlos und setzt immer ein Statement. Dieser leicht ungepflegte Look ist leicht zu erreichen und verleiht dem Träger Charisma und Vitalität. Er muss jedoch regelmäßig, alle 3 Tage, gepflegt werden, da dieser Bart das untere Drittel des Gesichts einnehmen muss. Haare unterhalb des Adamsapfels können mit einem wiederverwendbaren und langlebigen Caliquo-Rasierer rasiert werden, genau wie Haare, die auf den Wangen wachsen.
Ein Vollbart für einen jugendlichen Look
Dieser Bart ist nicht mehr nur ein Bart für Senioren, sondern wird heute auch von jüngeren Männern getragen, sofern sie über einen vollen Bart verfügen. Aber dieser Bartstil erfordert Zeit und Pflege. Um ihn wachsen zu lassen, müssen Sie mehrere Monate warten und Ihren Gesichtshaarwuchs ohne Pflege durchführen. Wenn die richtige Länge erreicht ist, muss der Schnurrbart getrimmt und die Linien am Hals durch Rasieren mit einem in Frankreich hergestellten Caliquo-Rasiermesser definiert werden.
Der Van Dyke für mutige Männer
Dieser Bartstil stammt vom flämischen Maler Antoon Van Dyck aus dem 17. Jahrhundert. Charakteristisch ist das Vorhandensein eines Schnurrbarts, der von einem Spitzbart getrennt ist. Es erfordert eine gewisse Dicke und perfekt gezeichnete Linien. Spitzbart und Schnurrbart sollten häufig getrimmt werden und der Rest des Gesichts und Halses sollte mit einem feinen Rasiermesser mit Holzgriff der Marke Caliquo glatt rasiert werden.
Der wilde und kontrollierte Spitzbart oder Ducktail-Bart
Der Spitzbart oder Ducktail-Bart verleiht ein originelles und vornehmes Aussehen, da die Gesichtsbehaarung gut strukturiert ist. Dieser Bartstil erkennt man an den kurzen Härchen auf den Wangenknochen und den längeren unter dem Kinn, wichtig ist aber, dass die Seite einheitlich bleibt. Sie müssen mit den Längen experimentieren, indem Sie mehrere Kammhöhen verwenden, um ein schrittweise abgestuftes Aussehen zu erhalten und den Entenschwanzbart zu erhalten. Damit Ihr Bart stilvoll aussieht, müssen Sie ihn durch die Anwendung eines Formwachses oder Bartöls bändigen.
Der kurze Bart
Dieser maskuline, virile und elegante Look liegt derzeit im Trend. Gleichmäßiger als der Dreitagebart wird der Kurzbart weniger vernachlässigt. Es handelt sich um einen gefragten Stil, den man nicht erreicht, weil man sich nicht rasiert. Wenn Sie nur wenig Gesichtsbehaarung haben, können Sie die schütteren Stellen mit einem 10-Tage-Bart perfekt verbergen. Um ein gepflegtes Aussehen zu bewahren, sollten Sie abstehende oder in die falsche Richtung wachsende Haare mit der Schere stutzen. Der Scherkopfdurchgang ist brauchbar, allerdings beträgt die Höhe des Kurzbartes zwischen 6 und 10 mm.
Der Balbo-Bart
Der Balbo-Bart oder Anker, ein bekannter Bartstil. Es handelt sich um einen Schnurrbart mit Spitzbart und Koteletten. Der Balbo-Bart ist der Bart des berühmten Robert Downet Jr. Warum also nicht seinen Bart tragen?
Der 10-Tage-Bart
Der 10-Tage-Bart ist ein eher viriler und maskuliner Bartstil und verleiht einem Mann gleichzeitig ein elegantes Aussehen. Dieser Bart ist bei Frauen sehr beliebt. Allerdings ist eine gute Pflege und insbesondere ein guter Rückschnitt wichtig, wenn man ihm nicht dieses vernachlässigte Aussehen verleihen möchte. Zu Ihrer Information: Der 10-Tage-Bart ist perfekt für Männer mit ovalem Gesicht.
Tipps: Wie trimmen Sie Ihren Bart?
Es hängt alles von dem Bartstil ab, den Sie wählen. Darüber hinaus sollten Sie nicht nur an das Trimmen denken, sondern auch an die Pflege: Bürsten, reinigen und befeuchten Sie Ihren Bart!
Wenn es anfängt zu wachsen, sollten Sie es auf keinen Fall beschneiden, und ja. Du musst deinen Bart unbedingt wachsen lassen, um anschließend deinen Bartstil wählen zu können.
Wenn Ihnen der Gedanke, Ihren Bart selbst zu trimmen, nicht zusagt, können Sie zu einem Barbier gehen. Er wird Ihren Erwartungen gerecht werden und Sie bei Bedarf beraten. Wer es aber selbst machen möchte, kann seinen Bart mit einem Bartschneider trimmen. Dies ist die Lösung, die von bärtigen Männern am häufigsten verwendet wird. Es gibt auch ein „Rasiermesser“ zum Trimmen Ihres Bartes, aber es ist den Barttrimmexperten vorbehalten.
Welchen Bart soll ich wählen?
Sie müssen Ihren Bartstil entsprechend Ihrer Gesichtsform, aber auch entsprechend Ihrem Haarschnitt auswählen. Ovaler Gesichtsbart oder runder Gesichtsbart? Um eine schöne Harmonie zwischen Gesicht, Haarschnitt und Bart zu schaffen, müssen Sie Ihre Gesichtsform gut kennen, bevor Sie Ihren Bartstil auswählen. Wenn Sie Ratschläge zur Wahl des richtigen Bartes wünschen, lesen Sie unseren Artikel: Welcher Barttyp
Sobald Sie einen Bart haben, können Sie ihn mit Rizinusöl pflegen. Wissen Sie? Wenn dies nicht der Fall ist und Sie interessiert sind, laden wir Sie ein, diesen Artikel zu diesem Thema zu lesen: hier
Wenn Ihnen Artikel zur Bartpflege gefallen, schauen Sie sich die Rasierprodukte von Caliquo an, um Ihr Wissen zu erweitern.
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .