Was ist „organischer Kosmos“?
Die Kosmetikindustrie ist einer der umweltschädlichsten Sektoren weltweit. Seit mehreren Jahren kämpfen zahlreiche Aktivisten für Maßnahmen zur Begrenzung der Schäden, die unserem Planeten zugefügt werden. Ihnen ist es zu verdanken, dass Wörter wie „Cosmos Organic“ entstanden sind und es uns ermöglichen, in unserem täglichen Leben bewusstere Entscheidungen zu treffen.
Aber was ist „organischer Kosmos“?
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei „Cosmos Organic“ um ein von fünf Gründern geschaffenes Label, das in Europa vergeben wird. Dieses Label ist seit Anfang 2017 eine neue Möglichkeit, ein Kosmetikprodukt als biologisch zu zertifizieren. Die Kriterien für diese Zertifizierung sind strenger als die bisher bei Ecocert verwendeten. Hier sind die „Musts“, die Ihrem Lieblingsprodukt dieses kleine Etikett verleihen:
- 95 bis 100 % natürliche Inhaltsstoffe,
- 95 bis 100 % Bio-Zutaten auf pflanzlicher Basis,
- Maximal 5 % der in einer restriktiven Liste zugelassenen Inhaltsstoffe.
- Ein Bio-Zutatenanteil von 20 %
-
NUR biologisch abbaubare Inhaltsstoffe
Diese Komposition ist traumhaft, nicht wahr? Dies erfordert absolute Transparenz seitens der Marken
Wie Sie sehen, sind die Regeln einfach und sowohl für Marken als auch für Verbraucher leicht verständlich. Sie müssen die Bedeutung eines Etiketts auf einem Produkt nicht hinterfragen, denn wenn Sie Cosmos kaufen, wissen Sie, woraus Ihr Produkt besteht. Dadurch entsteht ein neues Vertrauen zwischen Marke und Kunde, das dazu beiträgt, dass es dem Planeten noch besser geht. Tatsächlich sind die Marken ebenso Gewinner wie wir Verbraucher, denn sie können sich auf anerkannte und wirksame Produkte verlassen. Dadurch gewinnen Sie einen neuen Kundenstamm, der beim Kauf eines Produktes nicht zweimal zögert und sofort treu bleibt.
Wer kann das Cosmos-Label tragen?
Wer diese Bio-Zertifizierung haben möchte, muss der Branche „Kosmetik“ angehören, Rohstoffproduzent, Hersteller von Kosmetikprodukten oder eine Marke der Kosmetikbranche sein.
Wie Sie vielleicht verstanden haben, ist es für Marken eine großartige Gelegenheit, diese Zertifizierung auf ihren Produkten zu haben, aber auch ein Zeichen des Vertrauens für die Kunden. Doch welche wirklichen Garantien bietet dieses Cosmos-Label? In diesen Produkten:
- Es wird keine GVO geben
- verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen
- keine Tierversuche
- verantwortungsvolle Kennzeichnung und Verpackung
- Umweltfreundliche Produktion und Verarbeitung zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit
- Keine synthetischen Duft- oder Farbstoffe
Was ist der Unterschied zwischen Cosmos Organic und Cosmos Natural?
Sowohl Cosmos Organic als auch Cosmos Natural garantieren natürliche Produkte. Insgesamt garantiert das Cosmos-Label den biologischen Ursprung der Zutaten und das Natural-Label den natürlichen Ursprung der Zutaten. Allerdings hat der organische Kosmos einen höheren biologischen Wert als der natürliche.
Abschließend sei gesagt, dass es sich um ein „Bio“-Produkt handelt. Es ist zwingend erforderlich, sich dem organischen Kosmos zuzuwenden.
Da Sie nun mehr wissen, achten Sie genau auf die Etiketten Ihrer Kosmetikprodukte und vergessen Sie nicht, auch im Rest Ihres Alltags umweltbewusst zu denken ;)
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Entdecken Sie Bio-Ziegenmilchseife , eine natürliche und umweltfreundliche Seife.
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .