Ein sinnvoller Testbericht zu wiederverwendbaren Wattestäbchen
Hier ist unser Testbericht zu wiederverwendbaren Wattestäbchen
Seit dem 1. Januar 2020 ist in Frankreich der Verkauf von Wattestäbchen mit Kunststoffstiel für den Hausgebrauch verboten. Dies ist in Artikel L541-10-5 des Umweltgesetzes festgelegt. Dieses Gesetz verbietet ihre Verwendung jedoch nicht; Verbraucher können weiterhin auf wiederverwendbare Wattestäbchen zurückgreifen. Es ist eine sicherere Alternative und dabei genauso wirksam wie das klassische Wattestäbchen. Wir präsentieren Ihnen gleich unseren Testbericht zu wiederverwendbaren Wattestäbchen .
Warum ist Plastik verboten?
Plastik ist von der Herstellung an schädlich für die Umwelt und die Gesundheit. Es stammt aus der petrochemischen Industrie und muss zur Herstellung auf die Verwendung von aus Erdöl und Erdgas gewonnenen Komponenten sowie die Zugabe chemischer Zusätze zurückgreifen. Doch damit nicht genug: Die Herstellung ist sehr energieintensiv. Darüber hinaus ist Kunststoff selten recycelbar, daher ist die Wiederverwertbarkeit von Wattestäbchen kompliziert. Dadurch gelangen viele Plastikabfälle in die Natur und verschmutzen unseren Planeten (Fauna und Flora). Es dauert 400 Jahre, bis sie sich zersetzen. Werden sie verbrannt, verschmutzt dieser Prozess die Atmosphäre und setzt Tonnen von Kohlendioxid frei. In Frankreich werden jedes Jahr mehr als 8 Millionen Tonnen Plastikmüll aus menschlicher Aktivität ins Meer gekippt. Darüber hinaus können wir sagen, dass das recycelbare Wattestäbchen ab dem Moment wirklich recycelbar ist, in dem es behandelt und wiederverwendet werden kann, um es ganz oder teilweise in einen neuen Gegenstand umzuwandeln. Ist das der Fall? Und wäre es aus all diesen Gründen nicht ratsam, Plastik zu vermeiden?
Bei Wattestäbchen wird nicht nur der Kunststoffstiel kritisiert, sondern auch die verwendete Baumwolle wird kritisiert, weil sie nicht biologisch angebaut wird. Tatsächlich erfordert der Anbau viel Wasser und Pestizide. Angesichts der Erkenntnisse ist es für uns selbstverständlich, keine Einweg-Wattestäbchen mehr zu verwenden; die Alternative bleibt das wiederverwendbare Wattestäbchen .
Wiederverwendbare Wattestäbchen Bewertungen
Obwohl die Verwendung von Wattestäbchen nicht unbedingt erforderlich oder vorgeschrieben ist, können manche Menschen auf diesen Artikel nicht verzichten. Zum Reinigen der Ohren reicht übrigens ein Stück Stoff oder ein kleiner Finger. Aber wenn Sie einer dieser Menschen sind, finden Sie hier unseren Testbericht zu wiederverwendbaren Wattestäbchen . Zu den gesundheits- und umweltfreundlicheren Alternativen zählen beispielsweise Ohrkapseln für Babys und Kinder oder die Verwendung von recycelbaren Wattestäbchen für Kinder. Es handelt sich um einen Ballon mit einer flexiblen Düse und muss mit warmem Wasser gefüllt werden. Die Kanüle wird in den Gehörgang eingeführt und die Kapsel leicht gedrückt. Dann beurteilen wir das Wasser, indem wir unseren Kopf zur Seite neigen. Das Wasser tritt aus und spült den Ohrenschmalz weg. Es gibt auch das hölzerne Oriculi, das ist ein kleiner Stab von etwa zehn Zentimetern Länge mit einem gebogenen Ende. Es stammt aus Japan und ist einfach zu verwenden, da es die Ohrmuschel und den Eingang zum Gehörgang abkratzt, um Ohrenschmalz zu entfernen. Erwähnenswert sind außerdem der Edelstahl-Ohrreiniger, der auf dem gleichen Prinzip wie der Oriculi basiert, jedoch aus rostfreiem Stahl gefertigt ist, sowie der medizinische Silikon-Ohrstab mit kreuzförmiger Basis und Spitze. Wenn Sie nach einem wirklich sicheren Produkt suchen, bietet die französische Marke Caliquo einen lokal produzierten Ohrenreiniger an. Er wird aus europäischem Buchenholz hergestellt und ist wiederverwendbar und umweltfreundlich.
Um die umweltfreundlichen, wiederverwendbaren Wattestäbchen von Caliquo zu entdecken, folgen Sie der Anleitung: oriculi
Silikon-Wattestäbchen Testbericht
Die Bewertungen zu diesem Produkt sind ziemlich gemischt, es gibt gute und schlechte.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, auf Ihr Wattestäbchen zu verzichten, ist dieses hier das Richtige für Sie, da es Ihrem alltäglichen Wattestäbchen sehr ähnlich sieht. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es aus Silikon besteht, also wiederverwendbar ist und Ihre Ohrenreinigungsroutine nicht stört. Sehr einfach zu verwenden und leicht mit Wasser oder Seife abwaschbar.
Achten Sie aber auf die Herkunft des Produktes, damit es weder Energie verbraucht noch die Umwelt belastet. Einige werden in China hergestellt, was nicht sehr umweltfreundlich ist und den ganzen Charme verliert. Informieren Sie sich vor dem Kauf.
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .