Beschreibung
Natürlicher Meeresschwamm, Ihr neuer Verbündeter beim Duschen und/oder Baden!
Es ist ideal für die Pflege Ihrer Haut und sogar der Ihres Babys. Ein Meeresschwamm ist Da es hypoallergen ist, kann es für jeden Hauttyp geeignet sein, auch wenn Sie empfindliche Haut haben oder zu Allergien neigen.
Der natürliche Meeresschwamm ist weich und geschmeidig, sodass er Ihren Körper sanft reinigt und gleichzeitig alle abgestorbenen Hautzellen und Unreinheiten entfernt. Es kann Monate dauern
Dank des natürlichen Meeresschwamms wird das Waschen zu einem Moment voller Vergnügen und Wohlbefinden.
Natürlicher Meeresschwamm der Marke Anaé
Zusammensetzung
Ein Meeresschwamm besteht aus seidenähnlichen Fasern und nimmt dreimal mehr Wasser auf als ein synthetischer Schwamm. Es handelt sich um einen 100 % natürlichen Schwamm, der weder Parabene noch Farbstoffe enthält und biologisch abbaubar ist. Aber es ist auch langlebig, antibakteriell, widerstandsfähig und wirtschaftlich. Ein Meeresschwamm mit viel Qualität!
Meeresschwämme stammen aus der Ägäis und stammen aus der traditionellen Mittelmeerfischerei. Die Ernte erfolgt zweimal jährlich, es handelt sich um ein umweltfreundliches Produkt. Seine Qualität ist besser als die des natürlichen Meeresschwamms der Karibik.
Maße
Kleiner Meeresschwamm: 10 x 12 cm > 20g
Mittlerer Meeresschwamm: 12 x 14 cm > 20 g
Großer Meeresschwamm: 14 x 16 cm > 20g
Gebrauchsanweisung
Bevor Sie Ihren Caliquo-Meeresschwamm verwenden, müssen Sie ihn in Wasser einweichen lassen, bis er aufquillt und weich wird. Mit diesem Meeresschwamm kann sich die ganze Familie waschen.
Wie pflegt man einen Meeresschwamm?
Um Ihren Caliquo-Meeresschwamm zu pflegen und so lange wie möglich zu halten, denken Sie daran, ihn gut mit klarem Wasser auszuspülen und an der Luft trocknen zu lassen. Spülen Sie ihn vor allem nicht in kochendem Wasser aus und wringen Sie ihn nicht aus, um die Fasern Ihres natürlichen Meeresschwamms nicht zu schwächen.
Wie wäscht man einen Meeresschwamm?
Es besteht die Möglichkeit, Ihren Meeresschwamm in der Waschmaschine bei maximal 30° in einem Wäschenetz und im Schonwaschgang zu waschen. Alternativ können Sie es auch mehrere Stunden in kaltem Wasser und weißem Essig einweichen.